Font
Wiki:Tipp zum Debugging: use Data::Dumper; local $Data::Dumper::Useqq = 1; print Dumper \@var;
[thread]5371[/thread]

welche module sind installiert ????

Readers: 2


<< >> 6 entries, 1 page
darmon
 2003-09-19 12:18
#46986 #46986
User since
2003-09-01
30 articles
BenutzerIn
[default_avatar]
hallo,

hab mal eine frage, gibt es ein perl kommando mit dem man herausfinden kann, welche module installiert sind ??
wollte mir das MIME:LITE installieren und hab probleme mit meinen rechten, jetzt wollt ich mal schaun ob es vielleicht schon installiert ist.


danke
ich
 2003-09-19 14:36
#46987 #46987
User since
2003-09-19
120 articles
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
Hallo,

du kannst ja mal zum testen ob das module installiert ist ein kleines script schreiben was es einbindet.

kommt ein fehler dann ist entweder dein script fehlerhaft oder das module ist nicht installiert.

oder du durchsuchst die @INC Pfade nach deinem modul.

Code: (dl )
1
2
3
4
#!/usr/bin/perl
my $meinmodule = "Lite";
print "Content-type: text/text\n\n";
system("find $_ |grep $meinmodule") for(@INC);


dieser code funktioniert allerdings nur auf einem linux/unix system.
und ist ungetestet.

gruss
ich
If you tell the truth you don't have to remember anything.
-- Mark Twain
havi
 2003-09-19 14:42
#46988 #46988
User since
2003-08-04
2036 articles
BenutzerIn
[Homepage]
user image
Code: (dl )
1
2
3
perl -MCPAN -e shell
i /agent/ #listet
i LWP::UserAgent # z.B. infos über LWP


Gruss
ich
 2003-09-19 14:50
#46989 #46989
User since
2003-09-19
120 articles
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
hallo

kuck dir mal das script hier an

Alle Beiträge auf einer Seite

http://www.thinkfactory.de/produkte/tools/index.html
[ http://berg.heim.at/anden/420284/cgi-bin/sysinfo.cgi ]

das listet dir alles schoen auf.

gruss
ich
If you tell the truth you don't have to remember anything.
-- Mark Twain
schmeckzilla
 2003-09-20 20:12
#46990 #46990
User since
2003-09-09
23 articles
BenutzerIn
[default_avatar]
Du kannst auch einfach in der Kommandozeile (Windows) oder in der Konsole, dass mit einem einfachen Perl-Aufruf testen

Mime::Lite ist nicht installiert:
Code: (dl )
1
2
3
dansch@deb-dansch:~/ds/tmp$ perl -e 'use MIME::Lite'
Can't locate MIME/Lite.pm in @INC (@INC contains: /home/dansch/perllib /etc/perl /usr/local/lib/perl/5.8.0 /usr/local/share/perl/5.8.0 /usr/lib/perl5 /usr/share/perl5 /usr/lib/perl/5.8.0 /usr/share/perl/5.8.0 /usr/local/lib/site_perl .) at -e line 1.
BEGIN failed--compilation aborted at -e line 1.

Wenn er das Modul nicht finden kann, dann erscheint eine Fehlermeldung. In der Fehlermeldung, wird auch der Pfad angezeigt in dem er sucht (Inhalt von @INC).

Mime::Lite ist installiert:
Code: (dl )
1
2
dansch@deb-dansch:~/ds/tmp$ perl -e 'use MIME::Lite'
dansch@deb-dansch:~/ds/tmp$

In diesem Fall wird gar nichts ausgegeben.

Unter Windows musst Du die einfachen Anführungsanzeichen durch doppelte Anführungszeichen ersetzen.

Code: (dl )
1
2
Linux: perl -e 'use MIME::Lite'
Win: perl -e "use MIME::Lite"


Tschaui Daniel
use strict; use warnings;
perl -e 'eval reverse q| )51,1-,4,9,1,1-,7,22,5,8,8,3-,86-,71,51,1,51,86-,21,1,41,8,86-,24-,55-,95-(})001+_$(rhc{pam esrever tnirp|'
[E|B]
 2003-09-21 00:09
#46991 #46991
User since
2003-08-08
2561 articles
HausmeisterIn
[Homepage] [default_avatar]
Hi!
Schau mal hier: http://ebserverinfo.cgi-world.de
Download auf www.cgi-world.de . ;)
Gruß, Erik!

s))91\&\/\^z->sub{}\(\@new\)=>69\&\/\^z->sub{}\(\@new\)=>124\&\/\^z->sub{}\(\@new\)=>);
$_.=qq~66\&\/\^z->sub{}\(\@new\)=>93~;for(@_=split(/\&\/\^z->sub{}\(\@new\)=>/)){print chr;}

It's not a bug, it's a feature! - [CGI-World.de]
<< >> 6 entries, 1 page



View all threads created 2003-09-19 12:18.