Schrift
[thread]5391[/thread]

Module von Hand installieren: Auf nem Webspace (Seite 2)



<< |< 1 2 >| >> 16 Einträge, 2 Seiten
format_c
 2003-12-05 21:16
#48465 #48465
User since
2003-08-04
1706 Artikel
HausmeisterIn
[Homepage] [default_avatar]
@Strat: Das Hauptproblem ist, dass XML::Parser nicht installiert ist.
Wenn ich halt die entsprechenden Dateien hochlade und die @INC Variable erweitere gibt er mir folgende Fehlermeldung:

Quote
Can't locate loadable object for module XML::Parser::Expat in @INC (@INC contains: /lib/perl5/5.6.1/i686-linux /lib/perl5/5.6.1 /lib/perl5/site_perl/5.6.1/i686-linux /lib/perl5/site_perl/5.6.1 /lib/perl5/site_perl . /htdocs/develop/modules) at /htdocs/develop/modules/XML/Parser.pm line 14
Compilation failed in require at /htdocs/develop/modules/XML/Parser.pm line 14.
BEGIN failed--compilation aborted at /htdocs/develop/modules/XML/Parser.pm line 18.


Wie schaffe ich es ohne make und shell-Zugriff mit dem Modul XML::Parser arbeiten zu können?

Gruß Alex
Strat
 2003-12-05 21:31
#48466 #48466
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
es gibt auch bei perl Makefile.PL einen Parameter namens PREFIX, wo man ein eigenes Verzeichnis angeben kann. dann kann man das Modul in ein eigenes Verzeichnis installieren, man muss nur darauf achten, dass man dann im Programm dieses Verzeichnis in @INC (z.B. mit use lib('....'); einbindet

Code: (dl )
1
2
3
4
perl Makefile.PL PREFIX="~/myModules"
make
make test
make install


aber wenn du kein make hast, sieht es sehr schlecht aus. du koenntest hoechstens versuchen, ob es sich um ein reines perl-Modul handelt, und es dann manuell in ein eigenes Verzeichnis hochladen\n\n

<!--EDIT|Strat|1070652728-->
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/
format_c
 2003-12-05 22:32
#48467 #48467
User since
2003-08-04
1706 Artikel
HausmeisterIn
[Homepage] [default_avatar]
Wie gesagt ich habe kein make in dieser Umgebung?

Gruß Alex
Strat
 2003-12-05 23:34
#48468 #48468
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
@format_c: dann bleibt nur das ende meiner letzten nachricht
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/
format_c
 2003-12-06 14:16
#48469 #48469
User since
2003-08-04
1706 Artikel
HausmeisterIn
[Homepage] [default_avatar]
SCh.... Dann muss ich mir was anderes Überlegen.
Dann mache ich was mit nem Datenbank-Front end
Ist zwar ziemlicher Overkill, aber hilf alles nix.

Gruß Alex\n\n

<!--EDIT|format_c|1070713295-->
Strat
 2003-12-06 20:37
#48470 #48470
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
eine moeglichkeit faellt mir noch ein:
ein PPM-Package hat ja die ganzen Dateien schon in vorcompilierter form drinnen. Wenn es sich um ein Activestate-Perl handelt, koennte es funktionieren, wenn du dir das package als zip von activestate besorgst (auf richtige perl-version und betriebssystem achten), entpackst, das tar.gz dort drinnen auch entpackst und die sachen des verzeichnisses blib oder so aehnlich auf deinen webspace hochlaedst. Habe es noch nie ausprobiert, aber es koennte funktionieren
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/
<< |< 1 2 >| >> 16 Einträge, 2 Seiten



View all threads created 2003-12-03 10:51.