Font
Wiki:Tipp zum Debugging: use Data::Dumper; local $Data::Dumper::Useqq = 1; print Dumper \@var;
[thread]5627[/thread]

Constants in Libs (page 3)

Reader: 1


<< |< 1 2 3 >| >> 24 entries, 3 pages
Crian
 2003-08-16 00:29
#58530 #58530
User since
2003-08-04
5873 articles
ModeratorIn
[Homepage]
user image
Ja, natürlich ist "Typ" nicht exakt mit den Sigils gleichzusetzen... zumal in $var schon verschiedene Typen drinstecken können.

Aber wie nennt man das dann, Arten?
s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;

use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite
kabel
 2003-08-16 13:02
#58531 #58531
User since
2003-08-04
704 articles
BenutzerIn
[default_avatar]
C kennt das union. so was in die richtung ist ein skalar, finde ich. eine union ist natürlich auch ein typ. ein array ist ein typ. ein hash ist ein typ. die bezeichnung "arten" gibt es AFAIK nicht.
-- stefan
Crian
 2003-08-18 12:16
#58532 #58532
User since
2003-08-04
5873 articles
ModeratorIn
[Homepage]
user image
Naja, Typen sind eigentlich sowas wie integer, char, word, ... sowas ist in Perl alles im "Skalar".
s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;

use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite
kabel
 2003-08-18 13:32
#58533 #58533
User since
2003-08-04
704 articles
BenutzerIn
[default_avatar]
hmm .. splitten kann man das thema dem anscheine nach nicht ... ich mach nen neuen thread auf.
-- stefan
<< |< 1 2 3 >| >> 24 entries, 3 pages



View all threads created 2003-08-09 01:43.