Font
Wiki:Tipp zum Debugging: use Data::Dumper; local $Data::Dumper::Useqq = 1; print Dumper \@var;
[thread]5995[/thread]

our & Perl 5.005 (page 2)

Readers: 2


<< |< 1 2 3 4 >| >> 31 entries, 4 pages
havi
 2004-01-07 14:17
#77907 #77907
User since
2003-08-04
2036 articles
BenutzerIn
[Homepage]
user image
@kabel: Ich habe dazu schon meine eigene Meinung, sonst
haette ich keinen Kommentar dazu abgegeben.
Ich hinterfrage, wenn notwendig, solche Aussagen schon genau!

Gruss
Crian
 2004-01-07 16:10
#77908 #77908
User since
2003-08-04
5873 articles
ModeratorIn
[Homepage]
user image
Also ich finde, dass "modulglobale" Variablen nicht so "bah" sind, wie ganz globale. Leider kann man in Perl nicht so saubermit Namespaces arbeiten wie in C++, aber trotzdem sollte man die Verwendung von Modulglobalen Variablen, die man von außerhalb ggf. über ihren Qualifier ( Modullname + :: ) ansprechen kann, nicht verdammen.\n\n

<!--EDIT|Crian|1073484684-->
s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;

use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite
havi
 2004-01-07 16:20
#77909 #77909
User since
2003-08-04
2036 articles
BenutzerIn
[Homepage]
user image
Das sagt ja niemand!

Man sollte globale Variablen einfach nur dann verwenden, wenn
es sich nicht anders loesen laesst...

Gruss
Crian
 2004-01-07 17:22
#77910 #77910
User since
2003-08-04
5873 articles
ModeratorIn
[Homepage]
user image
Ja. Generell sollte man die Zahl der verwendeten globalen Variablen so klein wie möglich halten.
s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;

use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite
kabel
 2004-01-07 18:04
#77911 #77911
User since
2003-08-04
704 articles
BenutzerIn
[default_avatar]
[quote=Crian,07.01.2004, 15:10]Also ich finde, dass "modulglobale" Variablen nicht so "bah" sind, wie ganz globale.[/quote]
jede variable, die von einer beliebigen stelle im programm
(ohne aufwand) manipuliert werden kann, ist global. die eigenschaft
modulglobal gibt es AFAIK in perl nicht.

@havi: nix für ungut
-- stefan
ptk
 2004-01-07 18:55
#77912 #77912
User since
2003-11-28
3645 articles
ModeratorIn
[default_avatar]
[DELETED]\n\n

<!--EDIT|ptk|1073494594-->
ptk
 2004-01-07 18:56
#77913 #77913
User since
2003-11-28
3645 articles
ModeratorIn
[default_avatar]
[quote=kabel,07.Jan..2004, 13:14]das problem mit den filehandles kann mit IO::File begegnet werden.[/quote]
Oder besser (seit 5.8.x): einfach
open(my $fh, $file) or die $!;
schreiben. Dann kann man sich sogar das close sparen.
eisbeer
 2004-01-07 19:00
#77914 #77914
User since
2003-08-29
347 articles
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
Darf ich mal fragen was gegen globale Variabeln spricht ?
Die meisten PC Probleme befinden sich zwischen Bildschirm und Stuhl...
ptk
 2004-01-07 20:12
#77915 #77915
User since
2003-11-28
3645 articles
ModeratorIn
[default_avatar]
[quote=eisbeer,07.Jan..2004, 18:00]Darf ich mal fragen was gegen globale Variabeln spricht ?[/quote]
Nichts, wenn man damit umgehen kann. Genauso wie man in einigen Faellen "goto" benutzen darf.
eisbeer
 2004-01-07 20:36
#77916 #77916
User since
2003-08-29
347 articles
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
Wenn ich - wie zur Zeit - grosse webprogramme schreibe pack ich immer alle
Sessiondaten, Formulardaten und Configdaten in jeweils einen grossen, globalen
Hash...

Und goto hab ich bis jetzt nie verwendet :)
Die meisten PC Probleme befinden sich zwischen Bildschirm und Stuhl...
<< |< 1 2 3 4 >| >> 31 entries, 4 pages



View all threads created 2004-01-03 02:48.