Ist eine Testbench, mit einer ganzen menge Perl,
VHDL und Tcl code.
Leider ist die Kommunikation von Perl nach VHDL
nur ueber Dateien moeglich.
Perl uebenimmt sozusagen das checken von den
Daten die sich in 512Dateien angesammelt habe.
Das Script zum checken habe ich auch nicht selber geschrieben
sondern nur geerbt.
Man erweiteert halt solange bis es nicht mehr geht und ich
hoffe dass ich jetzt noch nicht an dem Punkt bin wo ich mir
ein neues Konzept ausdenken muss.
esskar
2004-01-14 20:04
User since 2003-08-04
7321
Artikel ModeratorIn
würde die dateien nur dann öffen, wenn es not ist... beim einlesen und auswerten und dabei immer eine nach dem andern!
frodus
2004-01-14 20:05
User since 2003-09-26
147
Artikel BenutzerIn
Ich muss Dir recht geben, das Script is nicht fuer sowas ausgelegt.
Als es allerdings vor gut 3 Jahren von einem meiner Kollegen
geschrieben wurde. Musste es halt nur 4 Dateien Oeffnen.
Dubu
2004-01-14 20:41
User since 2003-08-04
2145
Artikel ModeratorIn + EditorIn
# Create the files for (my $i = 0; $i < 520; $i++ ) { open(TOUCH, "touch cb$i.txt|") or die "could not touch the file $i"; close(TOUCH); }
Du startest 520 mal ein externes Programm und oeffnest eine Pipe, die du nie benoetigst.
Wenn du wirklich die Funktion von touch benoetigst (dazu haben wir ja gerade einen anderen Thread), dann reicht ja ein system ("touch ...") == 0 or die "...".
utime undef, undef, $name or open (FOO, ">> $name") && close FOO or die "$!";
als Emulation. (Achtung, utime() mit undef erst ab Perl 5.7.2! )
eisbeer
2004-01-14 21:21
User since 2003-08-29
347
Artikel BenutzerIn
touch gibts unter win2k aber nicht.
Schau mal in der datei X:/WINNT/system32/config.nt
Da steht entweder schon was oder du musst das rein-
schreiben:
files = 512
buffers = ~50
Du musst mit den Werten, besonders buffers, rumspielen.
vielleicht funtzts ja. Kein Gewehr :)
PS: achja, ich weis leider nicht, ob du danach neustarten
musst, aber es empfiehlt sich ...
Die meisten PC Probleme befinden sich zwischen Bildschirm und Stuhl...
frodus
2004-01-14 22:04
User since 2003-09-26
147
Artikel BenutzerIn
Danke fuer die Info werde ich Morgen auf der Arbeit mal direkt checken.
Den befehl system hatte ich bei dem erstellen des Beispiels total
verdrängt werde mir das nächste mal mehr Mühe geben.
Touch ist auf unserem system ein teil der Cygwin shell.:)
havi
2004-01-15 09:46
User since 2003-08-04
2036
Artikel BenutzerIn
[quote=betterworld,14.01.2004, 18:46]Steht da nicht in der config.sys so etwas wie files=anzahl?
Weiss ja nicht, welche Windows-Version Du hast... bei 95 bin ich ausgestiegen.
Edit: Ich weiss doch, welche Windows-Version Du hast[/quote]
Jetzt wird config.nt verwendet...
Das mit dem config.nt ist zwar ganz nett aber so richtig funktionieren tut das
mal nicht.
Dadurch fwird zwar dhe Variable files auf den entsprechenden Wert gesetzt
aber mein W2K ist das total egal.:angry: