weil es do BLOCK heisst (siehe z.B. perldoc -f do), genauso wie if (...) BLOCK oder so.
{...} zaehlt als Schleife, die einmal durchlaufen wird. als weitere schleifenkonstruktionen fallen mir jetzt nur while und for(each) ein, und da kann man mit redo, next und last arbeiten;
Also, wie gesagt, komisch ist, das do {} alleine
nicht mit last verlassen werden kann, hingegen
logisch, das do{{ last; }} den Block verlässt.
Irgendwas wird sich der Larry schon überlegt
ham dabei :)
Die meisten PC Probleme befinden sich zwischen Bildschirm und Stuhl...
pq
2004-01-24 14:41
User since 2003-08-04
12209
Artikel Admin1
[quote=DS,23.01.2004, 22:15]@Strat: Gratuliere, das bisserl Code hat mein System für 10min flach gelegt. ;)[/quote]
was hast du denn für ein system? doch nicht etwa windows?
abigail in comp.lang.perl.misc: Oh, fastest way to shutdown Win2000 from Perl that I know is:
print "\t\t\b\b\b\b\b\b\b\b\b\b\b\b" while 1;
Although this might be fixed with some patch.
[quote=pq,24.01.2004, 13:41]was hast du denn für ein system? doch nicht etwa windows?[/quote]
WinXP... ich schäme mich ja schon... :O
Das System hat nur noch sehr sporadisch reagiert... dementsprechend hat's a Zeit gedauert, bis der Taskmanager offen war und perl.exe sowie cmd.exe beendet...
Lustiger Bug das eigentlich... zumindest hat es noch kein anderes Programm vorher geschafft, mein System derart zum hängen zu kriegen... ;)
Strat
2004-01-24 16:00
User since 2003-08-04
5246
Artikel ModeratorIn
@pq: wow, da braucht mein versuch nur die haelfte der Zeichen, die Abigail benoetigte... vielleicht sollte ich auch mal zu golfen beginnen ;-)