Schrift
[thread]6039[/thread]

Regulärer Ausdruck: um Links automatisch zu verlinken (Seite 3)

Leser: 1


<< |< 1 2 3 >| >> 28 Einträge, 3 Seiten
esskar
 2004-01-28 15:31
#79548 #79548
User since
2003-08-04
7321 Artikel
ModeratorIn

user image
liest sich so!
havi
 2004-01-28 15:33
#79549 #79549
User since
2003-08-04
2036 Artikel
BenutzerIn
[Homepage]
user image
Muss ein falscher Eindruck sein!
Crian
 2004-01-28 16:45
#79550 #79550
User since
2003-08-04
5873 Artikel
ModeratorIn
[Homepage]
user image
Der drängt sich mir aber auch auf.

Ich hab oben nur meine Aussage von noch weiter oben wieder relativieren wollen, weil mir durch pq's Aussage deutlich wurde, dass Tom das Modul eben doch benutzen könnte und ...

ach egal, jetzt ist eh zu viel Wind darum gemacht worden.
s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;

use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite
havi
 2004-01-28 16:50
#79551 #79551
User since
2003-08-04
2036 Artikel
BenutzerIn
[Homepage]
user image
Ich will dazu auch nichts mehr sagen.
Gesagt ist gesagt und zurueck nehmen will ich es
sowieso nicht.

Gruss
[E|B]
 2004-01-28 17:00
#79552 #79552
User since
2003-08-08
2561 Artikel
HausmeisterIn
[Homepage] [default_avatar]
[quote=pq,27.01.2004, 00:55]
[E|B
,26.01.2004, 21:03]URL::Find könnte da das richtige sein.

könnte. ist es aber nicht. ich würde da URI::Find vorziehen, das existiert
nämlich.[/quote]
Jou, meint URI, URL is ja quatsch.
Habs immer so mit URL und URI! ;)

Man könnte auch direkt den RegExp aus dem Modul rausziehen und diesen dann verwenden...
Gruß, Erik!

s))91\&\/\^z->sub{}\(\@new\)=>69\&\/\^z->sub{}\(\@new\)=>124\&\/\^z->sub{}\(\@new\)=>);
$_.=qq~66\&\/\^z->sub{}\(\@new\)=>93~;for(@_=split(/\&\/\^z->sub{}\(\@new\)=>/)){print chr;}

It's not a bug, it's a feature! - [CGI-World.de]
ptk
 2004-01-28 17:25
#79553 #79553
User since
2003-11-28
3645 Artikel
ModeratorIn
[default_avatar]
Spielen denn URN irgendwo eine Rolle? Ansonsten kann man ja guten Gewissens URI und URL synonym verwenden...
Tom
 2004-01-28 18:06
#79554 #79554
User since
2003-09-20
470 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
[quote=pq,28.01.2004, 12:29]was ist daran so schwer? das modul ist reines perl, und du kannst das paket
in ein verzeichnis kopieren und sofort benutzen; näheres steht dazu natürlich
in unserer FAQ.[/quote]
Für mich ist das auch kein Problem, ich hatte halt bedenken dass die User meines Eventmanagers sich bei der Installation schwer tun, wenn sie so schon Probleme haben mein Script einzurichten.

Werde mir das Modul mal anschauen.

Danke euch für die Antworten.

Tom
Computerprobleme??? -> http://www.weber-computerhilfe.de

Fordere keine Anerkennung!
Zeige was und man wird Dich kennen
ptk
 2004-01-28 18:48
#79555 #79555
User since
2003-11-28
3645 Artikel
ModeratorIn
[default_avatar]
[quote=Tom,28.Jan..2004, 17:06][quote=pq,28.01.2004, 12:29]was ist daran so schwer? das modul ist reines perl, und du kannst das paket
in ein verzeichnis kopieren und sofort benutzen; näheres steht dazu natürlich
in unserer FAQ.[/quote]
Für mich ist das auch kein Problem, ich hatte halt bedenken dass die User meines Eventmanagers sich bei der Installation schwer tun, wenn sie so schon Probleme haben mein Script einzurichten.

Werde mir das Modul mal anschauen.

Danke euch für die Antworten.

Tom[/quote]
Pure-Perl-Modul heisst z.B. auch, dass du die Datei zusammen mit deinem Skript buendeln kannst. Ob als eigenstaendinge Datei in einem Unterverzeichnis, oder manchmal geht es sogar im Skript selbst.
<< |< 1 2 3 >| >> 28 Einträge, 3 Seiten



View all threads created 2004-01-26 19:12.