if (-e $datei && -f _ && -r _ && -x _) {
...
}
Das '_' ist dabei Shortcut fuer die letzte getestete Datei (bzw. Dateihandle).
Bei mehr Tests wuerde ich aber esskars Vorschlag bevorzugen. Beides kann man aber auch kombinieren (vgl.
perldoc -f -X):
stat($datei);
print "Lesbar\n" if -r _;
print "Beschreibbar\n" if -w _;
print "Ausfuehrbar\n" if -x _;
print "Setuid\n" if -u _;
print "Setgid\n" if -g _;
print "Sticky\n" if -k _;
print "Wahrscheinlich Text\n" if -T _;
print "Wahrscheinlich binaer\n" if -B _;