User since
2003-08-04
2036
Artikel
BenutzerIn
Weisst du wo genau es passiert! Vielleicht macht binmode irgendetwas ?
Verwende mal read anstatt sysread...
Gruss
User since
2003-10-16
19
Artikel
BenutzerIn
ließ dir mal den thread durch, read macht das gleiche!
Wie soll ich den rausfinden, wo genau es passiert?
Und was sollte binmode machen?
Wenn ich nicht auf binmode schalte geht garnichts
User since
2003-08-04
2036
Artikel
BenutzerIn
Ok, vielleicht liege ich jetzt komplett falsch aber schau dir mal
an!
Gruss
User since
2003-08-08
2561
Artikel
HausmeisterIn
@Jörg
Hast du dich vielleicht schon mal gefragt, ob dein Browser den MIME-Type überhaupt verträgt?
Gruß, Erik!
s))91\&\/\^z->sub{}\(\@new\)=>69\&\/\^z->sub{}\(\@new\)=>124\&\/\^z->sub{}\(\@new\)=>);
$_.=qq~66\&\/\^z->sub{}\(\@new\)=>93~;for(@_=split(/\&\/\^z->sub{}\(\@new\)=>/)){print chr;}
It's not a bug, it's a feature! - [CGI-World.de]
User since
2003-10-16
19
Artikel
BenutzerIn
@havi
Leider immer noich das gleiche problem, mit 2 geht's mit 1024 nicht
@[E|B]
Muß er wohl, da ja normale downloads von z.B. exen kein problem sind und da wird auch der mime-typ "application/octet-stream", den ich auch benutze benutzt, außerdem sollte es eigentlich egal sein, wenn man die datei nur speichern will
User since
2003-10-16
19
Artikel
BenutzerIn
Das Problem liegt auf jeden fall beim senden an den browser!
Ich hab jetzt eine weitere datei geöffnet und si zusagen die eine in die andere kopiert, das klappt auch bei 1024 perfekt
User since
2003-10-16
19
Artikel
BenutzerIn
Thema hat sich dann erstmal erledigt, außer nem Profi fällt was ein und der weiß villeicht sogar den Fehler :)
Hab jetzt halt inputlength auf 2 gelassen und nachdem ich das testscript dann ins richtige script eingebaut hab funktionierte, wie durch ein wunder, auch der dateiname richtig, bin etwas verwirrt, aber egal, hauptsache es funktioniert :)
User since
2003-08-04
2036
Artikel
BenutzerIn
Vielleicht weil es dann auf einmal der richtige Dateinamen war ???
Gruss
User since
2003-10-16
19
Artikel
BenutzerIn
Alles was aders ist, ist das der dateiname, genau der gleiche wie vorher aus einer datei eigelesen wird...
User since
2003-08-04
7321
Artikel
ModeratorIn
ich will ja meinen, dass du den fehler begehst....