snarf: du hast nicht ganz unrecht. aber auf der anderen seite sollte man immer auch eine "perlishe" lösung präsentieren. das kann dann u.U. dazu motivieren sich mal mit funktionen wie map oder grep zu befassen, was man sonst nicht getan hätte.
ausserdem kann ein user, der eine antwort nicht versteht, immer noch nachfragen, ich hab's hier im forum noch nicht erlebt, dass solche "anfängerfragen" nicht beantwortet oder blöd kommentiert wurden.
ich versuche halt immer, wenn ich eine antwort schreibe, eine möglichst elegante lösung zu präsentieren. wenn dann jemand was nicht versteht, erklär ich's ihm gerne.
zu meinen beanstandungen deines codes: da war's doch nur der typo. ich hatte mich wohl zu sehr auf das löschen aller elemente versteift, was ich in die anfrage hineininterpretiert hatte.
$_=unpack"B*",~pack"H*",$_ and y&1|0& |#&&print"$_\n"for@.=qw BFA2F7C39139F45F78
0A28104594444504400 0A2F107D54447DE7800 0A2110453444450500 73CF1045138445F4800 0
F3EF2044E3D17DE 8A08A0451412411 F3CF207DF41C79E 820A20451412414 83E93C4513D17D2B