Schrift
Wiki:Tipp zum Debugging: use Data::Dumper; local $Data::Dumper::Useqq = 1; print Dumper \@var;
[thread]6627[/thread]

Perldoc Escape sequencen: Wie muss ich mein Terminal einstelle? (Seite 2)



<< |< 1 2 >| >> 14 Einträge, 2 Seiten
frodus
 2005-01-16 20:28
#50750 #50750
User since
2003-09-26
147 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Natuerlich habe ich nichts gegen den
vorschlag und ich habe das auch schon in die wege geleitet. :)
Relais
 2005-01-16 23:47
#50751 #50751
User since
2003-08-06
2261 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
[quote=pq,14.01.2005, 19:56](z.b. more oder less)[/quote]
"more or less" sagt man ;-)
Erst denken, dann posten --
27. Deutscher Perl- u. Raku -Workshop 12. bis 14. Mai 2025 in München.

Winter is Coming
frodus
 2005-01-17 10:19
#50752 #50752
User since
2003-09-26
147 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Hi Leute die Loesung ist
'export PAGER=more'

Danke fuer die Hilfe!
ptk
 2005-01-17 11:57
#50753 #50753
User since
2003-11-28
3645 Artikel
ModeratorIn
[default_avatar]
Nur zur Info: man kann auch perldoc -t module schreiben, um Escape-Sequenzen zu verhindern.
<< |< 1 2 >| >> 14 Einträge, 2 Seiten



View all threads created 2005-01-14 15:21.