[quote=betterworld,20.01.2005, 14:33][quote=Taulmarill,20.01.2005, 13:40]ich könnte mir vorstellen, dass Cygwin bei dateizugriffen ausbremst, da es ja eine *NIX struktur vortäuschen muss.[/quote]
Soweit ich weiss, wird das aber nicht jedem Windows-Programm vorgetaeuscht, was aus einer Cygwin-Bash aufgerufen wird, sondern nur denjenigen, die die cygwin1.dll verwenden[/quote]
Jep, cygwin Funktionalität steht natürlich nur den Programmen zur Verfügung, die mit cygwin1.dll gelinkt sind, alle anderen bekommen von der Posixemulation gar nichts mit.
Und ActiveState Perl ist ein natives Windows Programm, weshalb es mit cygwin auch nichts zu schaffen hat.
Die einzigen Gründe, warum cygwin in dieser Umgebung einen Geschwindigkeitsverlust verursachen könnte, wären zum einen, dass man eventuell irgendwo mit cygpath zwischen Windows und cygwin Pfaden konvertieren muss -- aber das ist ein Problem der Shellskripte, nicht von Perl, und zum anderen, dass cygwin natürlich generell ziemlich lahm ist, so dass es sich eventuell lohnt, statt der cygwin bash eine Shell zu verwenden, die nativ für Windows kompiliert ist (da gibt es auch bash, tcsh und ksh Ports, soweit ich weiß).
When C++ is your hammer, every problem looks like your thumb.