Schrift
[thread]6814[/thread]

link speed herausfinden (Seite 2)

Leser: 1


<< |< 1 2 3 4 >| >> 35 Einträge, 4 Seiten
esskar
 2005-03-26 20:37
#52917 #52917
User since
2003-08-04
7321 Artikel
ModeratorIn

user image
hmm... die 5500000 war sowieso nur zufall...
normal sind so 2400000!
[E|B]
 2005-03-26 21:15
#52918 #52918
User since
2003-08-08
2561 Artikel
HausmeisterIn
[Homepage] [default_avatar]
Wieso ist das so langsam? Meins steht auf 100000000!
Gruß, Erik!

s))91\&\/\^z->sub{}\(\@new\)=>69\&\/\^z->sub{}\(\@new\)=>124\&\/\^z->sub{}\(\@new\)=>);
$_.=qq~66\&\/\^z->sub{}\(\@new\)=>93~;for(@_=split(/\&\/\^z->sub{}\(\@new\)=>/)){print chr;}

It's not a bug, it's a feature! - [CGI-World.de]
esskar
 2005-03-26 21:28
#52919 #52919
User since
2003-08-04
7321 Artikel
ModeratorIn

user image
[E|B
,26.03.2005, 20:15]Wieso ist das so langsam? Meins steht auf 100000000!

Das ist ja auch keine WLAN Karte, oder?
[E|B]
 2005-03-26 21:30
#52920 #52920
User since
2003-08-08
2561 Artikel
HausmeisterIn
[Homepage] [default_avatar]
Nein, aber dass WLAN trotzdem keine höheren Geschwindigkeiten bringt wundert mich.
Gruß, Erik!

s))91\&\/\^z->sub{}\(\@new\)=>69\&\/\^z->sub{}\(\@new\)=>124\&\/\^z->sub{}\(\@new\)=>);
$_.=qq~66\&\/\^z->sub{}\(\@new\)=>93~;for(@_=split(/\&\/\^z->sub{}\(\@new\)=>/)){print chr;}

It's not a bug, it's a feature! - [CGI-World.de]
esskar
 2005-03-26 21:40
#52921 #52921
User since
2003-08-04
7321 Artikel
ModeratorIn

user image
hmm... ist eben so...
aber du hast diesen speed auch nur vom router (oder splitter) bis zur netzwerkkarte.
das nadelöhr ist dein DSL Anschluss. Da kommt bei weitem nicht soviel durch als das deine 100 MBIT vollausgelastet wären!
Rambo
 2005-03-27 12:52
#52922 #52922
User since
2003-08-14
803 Artikel
BenutzerIn

user image
[quote=esskar,26.03.2005, 19:24]an welchen Werten liesst du dies heraus?[/quote]
100000000 = 100MBit
10000000 = 10 MBit
5500000 = 5,5 MBit das ist ein normal guter durchschnitt für
WLAN je nach entfernung!

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Control\Class\.
den wert hatte ich bei billy boy auch gefunden nur muss ich
sehen wie ich an diese werte dran komme :-)
möglichkeit 1 wäre
den 1 teil des sciptes zu nehmen und die ID raussuchen,
dann mit dieser ID in der registry suchen und den duplex wert
ermitteln.
bis jetzt habe ich immer nur werte in die reg. rein geschrieben
und das ohne perl und jetzt muss ich sie auslesen hab das
aber noch nie gemacht mit perl :-)

fürti rambo
ps. auch ein schöenes ostern euch allen!
Rambo
 2005-03-27 20:31
#52923 #52923
User since
2003-08-14
803 Artikel
BenutzerIn

user image
ich habe jetzt angefangen mit dem modul Win32::TieRegistry
die registry auszulesen hänge aber daran wie ich in X schlüsseln
nach einem wert such kann.
suchen wollte ich nach FullDuplex aber es scheitert schon daran das die $Duplex var schon verkehr angezeigt wird aber warum?
Can't read LMachine/SYSTEM/CurrentControlSet/Control/Class.0000/ value:
Das System konnte die eingegebene Umgebungsoption nicht finden

Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
use strict;
use warnings;
use Win32::TieRegistry( Delimiter=>"/");

my $Glob_Key = $Registry->{"LMachine/SYSTEM/CurrentControlSet/Control/Class"}
or die "Can't read LMachine/SYSTEM/CurrentControlSet/Control/Class value: $^E\n";
my @Glob_Key = keys(%{$Glob_Key})
or die "Can't read LMachine/SYSTEM/CurrentControlSet/Control/Class value: $^E\n";


for (@Glob_Key)
{
my $Net_Key = $Registry->{"LMachine/SYSTEM/CurrentControlSet/Control/Class/".$_}
or die "Can't read LMachine/SYSTEM/CurrentControlSet/Control/Class.$_ value: $^E\n";
my @Net_Key = keys(%{$Net_Key})
or die "Can't read LMachine/SYSTEM/CurrentControlSet/Control/Class.$_ value: $^E\n";
#print @Net_Key,"\n";

for (@Net_Key)
{
my $Duplex = $Registry->{"LMachine/SYSTEM/CurrentControlSet/Control/Class/".$_ ."/SpeedDuplex"}
or die "Can't read LMachine/SYSTEM/CurrentControlSet/Control/Class.$_ value: $^E\n";
my @Duplex = keys(%{$Net_Key})
or die "Can't read LMachine/SYSTEM/CurrentControlSet/Control/Class.$_ value: $^E\n";
print $_,"\n";
}
}


was mach ich falsch?
was auch blöd bei mircosoft ist das der wert duplex wohl auf
jeden pc anders ist

merci schon mal
rambo
sesth
 2005-03-27 22:29
#52924 #52924
User since
2005-02-01
181 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Also ich kann die Werte mit folgendem Codestück auslesen:
Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
    my $Class = $Registry->{"LMachine/SYSTEM/ControlSet001/Control/Class"} ||  die "Can't read LMachine/SYSTEM/ControlSet001/Control/Class key: $^E\n";
my $NetKey;
foreach my $SubKey (keys %{$Class}) {
my ( $value, $type )= $Class->{$SubKey}->{"/Class"};
if (defined $value && $value eq 'Net') {
$NetKey = $Class->{$SubKey};
last;
}
}
my $AdapterKey;
foreach my $SubKey (keys %{$NetKey}) {
my ( $value, $type )= $NetKey->{$SubKey}->{"/NetCfgInstanceId"};
if (defined $value && $value eq "{$adp_string}") {
$AdapterKey = $NetKey->{$SubKey};
last;
}
}
foreach my $SubKey (keys %{$AdapterKey->{'Ndi'}->{'params'}}) {
my $pKey = $SubKey;
chop $pKey;
my ( $value, $type )= $AdapterKey->{$pKey};
my ( $paramname, $ptype )= $AdapterKey->{'Ndi'}->{'params'}->{$SubKey}->{"/ParamDesc"};
print "$paramname: $value\n";
}

Die Parameter werden im Subschlüssel Ndi/params vermutlich aufgelistet. Die aktuellen Werte findet man dann vermutlich direkt unter dem Driver-Key. Wenn man das noch komfortabler machen will, kann man bei Enums noch den String statt dem Wert ausgeben.
Gruß
Thomas
Rambo
 2005-03-28 13:59
#52925 #52925
User since
2003-08-14
803 Artikel
BenutzerIn

user image
kannst du mir noch erklären was das 'Net' bedeutet?
[quote=sesth,27.03.2005, 20:29]
        if (defined $value && $value eq 'Net') {
            $NetKey = $Class->{$SubKey};
            last;
{[/quote]
hier nehme ich an das $adp_string der string ist nach dem
ich suchen will z.B. FullDuplex?
[quote=sesth,27.03.2005, 20:29]
if (defined $value && $value eq "{$adp_string}") danke
{[/quote]

erst mal für das script
anscheinend schlagen sich noch mehr mit diesen kleinen tools
rum :-)\n\n

<!--EDIT|Rambo|1112004151-->
sesth
 2005-03-28 19:46
#52926 #52926
User since
2005-02-01
181 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Unter LMachine/SYSTEM/ControlSet001/Control/Class hängen auf meinem XP-System diverse Keys mit nicht sprechenden Namen (UUIDs). Deshalb durchsuche ich alle, bis ich auf einen treffe, der Class=Net enthält. Unter dem hängen dann alle Netzwerkadapter. Dann dursuche ich alle Netzwerkadapter nach dem, den Du haben willst (Hat unter NetCfgInstanceId den Wert (UUID), der von IPHelper (aus Deinem Programm, $adp_string) geliefert wird. Das kannst Du Dir mit Regedit alles schön in der Registry ansehen.

Den Wert, den Du haben willst, liefert dann der Parameter, den Du aber erstmal dynamisch unter Ndi/params ermitteln musst. Vermutlich kann da jeder Treiber seine eigenen Parameter definieren. Normalerweise sollten Dein FullDuplex dabei sein. Bei mir heißt der Parameter "MediaMode".
Gruß
Thomas
<< |< 1 2 3 4 >| >> 35 Einträge, 4 Seiten



View all threads created 2005-03-24 16:45.