User since
2005-08-17
1420
Artikel
BenutzerIn
Tja, dann wurde eigentlich schon alles gesagt :)
Vorausgesetzt, die Rechte stimmen, dein Pfad passt, dann steht da einem simplen open() nichts mehr im Weg.
User since
2006-03-05
6
Artikel
BenutzerIn
Macht das Sinn als cronjob? Du liest ja die Datei jedesmal komplett nochmal. Wenn du dir nicht merken möchtest was du schon gelesen hast wäre vielleicht eine Kombination mit logrotate sinnvoll,
die dir erlaubt ein Kommando/Skript auszuführen bevor die Rotation ausgeführt wird.
User since
2006-01-19
192
Artikel
BenutzerIn
@ nepos: Der open funzt aber nicht. Wie gesagt: Ich bin nicht sicher, ob die Datei eine Endung hat (und welche).
@ v8r8no: Das ist mir schlichtweg zu hoch. Ich weiß nicht, was logrotate ist. Für meine Zwecke würde aber die Cron-Job version vollkommen reichen, da ich nur Stichproben machen möchte, also nicht unbedingt jede Nacht.
So, Feierabend Emma...
User since
2003-08-04
14371
Artikel
ModeratorIn
Ob Endung oder nicht, ist dem open völlig egal
C:\Dokumente und Einstellungen\Renee>perl -le "print 'test'" > test
C:\Dokumente und Einstellungen\Renee>perl
open(my $fh,'<','test') or die $!;
while(<$fh>){print}
close $fh;
^D
test
Soweit ich weiß, hat die access_log keine Endung
User since
2006-01-19
192
Artikel
BenutzerIn
Dann gehts wohl nicht. Ich tippe auf die Rechte...?!?
Der open funzt jedenfalls nicht
User since
2005-01-13
782
Artikel
BenutzerIn
aber wenn der open-aufruf aufgrund von einem Rechteproblem fehlschlägt sollte er eigentlich die die()-anweisung wechseln ...
sollte eigentlich generell passieren, auch wenn die datei gar nicht da ist.
zeig doch mal deinen Code mit dem du es probiert hast
User since
2003-08-04
12209
Artikel
Admin1
du sagtest, dass
-e ... nichts zurückliefert. also sind es nicht die
rechte, sondern die datei existiert so nicht.
im übrigen liefert dir das $! im "or die $!" die fehlermeldung. die darfst du
hier ruhig verraten.
User since
2003-08-04
14371
Artikel
ModeratorIn
[quote=olruebe01,07.04.2006, 12:57]Dann gehts wohl nicht. Ich tippe auf die Rechte...?!?
Der open funzt jedenfalls nicht[/quote]
"tippen" ist immer etwas unglücklich. Man sollte seine "Vermutung" schon durch etwas untermauern... Wie pq schon sagte, wäre eine Fehlermeldung sehr nützlich.
User since
2006-03-05
6
Artikel
BenutzerIn
[quote=olruebe01,06.04.2006, 22:56]@ nepos: Der open funzt aber nicht. Wie gesagt: Ich bin nicht sicher, ob die Datei eine Endung hat (und welche).
@ v8r8no: Das ist mir schlichtweg zu hoch. Ich weiß nicht, was logrotate ist. Für meine Zwecke würde aber die Cron-Job version vollkommen reichen, da ich nur Stichproben machen möchte, also nicht unbedingt jede Nacht.
So, Feierabend Emma...[/quote]
sorry wollte bestimmt nicht "zu hoch" antworten, denk vermutlich zu sehr in meinen eigenen Problemen und da werden die log dateien schon mal einige GB groß, dann machst keinen Sinn jedes mal wieder komplete durchzuscannen, sondern ich merk mir vorher die Position an der ich zuletzt gelesen habe, alternativ dacht ich ein logrotate wäre einfacher. Das mittlerweile bei fast alllen Linux Distiri dabei und macht nichts anderes als dass es konfigurierbar die log Files rotiert und dir z.B. erlaubt vor bzw. nach der Rotation ein Kommando auszuführen (und vieles mehr). siehe "man logrotate". Ist wirklich sehr nützlich und wird z.B. auch für so triviale Dinge wie das Rotieren des /var/log/messages files verwendet
User since
2003-08-21
2614
Artikel
ModeratorIn
[quote=renee,07.04.2006, 15:09]"tippen" ist immer etwas unglücklich.[/quote]
In der Tat. "acces_log" ist naemlich eindeutig ein Tippfehler, der anscheinend ziemlich vielen der obigen Poster unterlaufen ist. Bei mir schreibt sich die Datei mit Doppel-s, also "access_log".
Daher ist es auch klar, dass -e nichts zurueckgibt.\n\n
<!--EDIT|betterworld|1144507762-->