![]() |
|< 1 2 3 4 5 6 7 >| | ![]() |
65 Einträge, 7 Seiten |
QuoteEs ist einfach besser als ein simples open < > +< wie auch immer...
QuoteZudem gabs hier im forum schon oft user die das Problem mit
open, flock usw. hatten.
Quoteschau dich mal etwas um, dann siehst du, dass es nicht blos heisse luft ist.
Quoteps. ich öffnete früher immer mit "<" daher bekam ich damals trotz flock race-conditions
QuoteDie Logik zwischen den Zeilen 44 und 49 ist hingegen narrensicher: Der sysopen()-Befehl kann eine Datei gleichzeitig zum Lesen und Schreiben öffnen und sie auch noch erzeugen, falls sie noch nicht existiert - und das Ganze atomar, also ohne dass jemand dazwischenfunken kann. Das normale open() könnte das nicht.
QuoteProzess 1 öffnet, Zähler =0
Prozess 2 öffnet, Zähler = 0
Prozess 1 schreibt, flockt, addet und schreibt, Zähler =1
Prozess 2 schreibt, flockt, addet und schreibt, Zähler = 1
Quote2. sicherer
Quote3. Die Datei wird nur dann überschrieben wenn du es willst.
QuoteHier ein schönes zitat dazu
QuoteDie Logik zwischen den Zeilen 44 und 49 ist hingegen narrensicher: Der sysopen()-Befehl kann eine Datei gleichzeitig zum Lesen und Schreiben öffnen und sie auch noch erzeugen, falls sie noch nicht existiert - und das Ganze atomar, also ohne dass jemand dazwischenfunken kann. Das normale open() könnte das nicht.
Quoteok, mag sein. hast du ne stelle in der doku?
wieviel mag das wohl ausmachen? benchmarks?
![]() |
|< 1 2 3 4 5 6 7 >| | ![]() |
65 Einträge, 7 Seiten |