Schrift
[thread]7163[/thread]

Datei per Drag&Drop im PERL-Skript verarbeiten (Seite 2)

Leser: 2


<< |< 1 2 3 4 5 >| >> 46 Einträge, 5 Seiten
_Sietsch_
 2005-07-28 15:46
#56719 #56719
User since
2005-05-15
26 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
@GwenDragon

OK, so weit, so gut... jetzt kann ich das Skript wie folgt aufrufen:

perl text.pl Meine_Datei.dat

und bekomme die Ausgabe "Argumente sind: Meine_Datei.dat".
Ziehe ich aber nun die Datei auf das Skript, funktioniert das aber nicht? Oder geht das bei dir etwa???


Danke,
_Sietsch_
Crian
 2005-07-28 16:12
#56720 #56720
User since
2003-08-04
5873 Artikel
ModeratorIn
[Homepage]
user image
Meine Antwort zur gleichen Frage auf perl.de hast Du wohl auch nicht gelesen?!
s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;

use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite
_Sietsch_
 2005-07-28 16:18
#56721 #56721
User since
2005-05-15
26 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
...doch, nur noch nicht drauf geantwortet... sorry!
Funktioniert aber auch nicht...leider.

_Sietsch_
dominicn
 2005-07-28 16:47
#56722 #56722
User since
2003-08-08
327 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
[quote=_Sietsch_,28.07.2005, 13:46]OK, so weit, so gut... jetzt kann ich das Skript wie folgt aufrufen:

perl text.pl Meine_Datei.dat

und bekomme die Ausgabe "Argumente sind: Meine_Datei.dat".
Ziehe ich aber nun die Datei auf das Skript, funktioniert das aber nicht? Oder geht das bei dir etwa???[/quote]
Bei mir geht es genau so! Der Dateiname der Datei, die du auf das Icon ziehst, steht in $ARGV[0]. Die kannst du dann entsprechend öffnen und damit machen was du willst.

Was funktioniert bei dir genau nicht?
_Sietsch_
 2005-07-28 17:55
#56723 #56723
User since
2005-05-15
26 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Quote
Bei mir geht es genau so!


Ich kann dir leider nicht sagen, was für ein Fehler kommt, da das Fenster so schnell wieder weg ist, dass ich es nicht lesen kann... :-(

- Den Verknüpfung habe ich erstellt
- In den Eigenschaften der Verknüpfung habe ich folgendes eingetragen:
Ziel: D:\Programme\PERL\bin\perl.exe D:\test.pl (Ohne " ")

Mehr habe ich nicht gemacht und am Skript selbst habe ich auch nichts geändert. Noch ne Idee???
Ich arbeite übrigens unter Win, nicht unter Linux...

Gruß,
_Sietsch_
dominicn
 2005-07-28 18:09
#56724 #56724
User since
2003-08-08
327 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Nimm doch als Test-Script erstmal folgendes:

Code: (dl )
1
2
3
4
5
use strict;

print "Datei: ", $ARGV[0];

<STDIN>;


... dann wartet er noch darauf, dass du auf <ENTER> drückst, bevor das Fenster geschlossen wird. Zeigt er dort erstmal den richtigen Dateinamen an?
GwenDragon
 2005-07-28 18:11
#56725 #56725
User since
2005-01-17
14848 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
Das Fenster poppt halt so schnell wieder zu.

Wenn du am Ende des Perlskripts vor 1; noch
Code: (dl )
sleep(20);
einfügst, dann wartet das Programm noch 20 Sekunden.
dominicn
 2005-07-28 18:18
#56726 #56726
User since
2003-08-08
327 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
oder so ... Hauptsache, du hast Zeit, das was das Programm ausspuckt auch ansehen zu können.
_Sietsch_
 2005-07-28 18:57
#56727 #56727
User since
2005-05-15
26 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Es scheint nicht am Programmcode zu liegen, dass das Fenster nicht offenbleibt, denn es geht noch immer SOFORT zu, was ja bedeutet, dass das Programm gar nicht bis dorthin kommt.
Aber der Pfad zum Kompiler ist auch richtig. Habe da jetzt mal Testhalber einfach ne andere exe als perl.exe angegeben. Das funktioniert. Also heißt das doch, dass der Compiler damit nicht klarkommt, oder??

Danke,
_Sietsch_

EDIT: Wenn in dem Skript nur "Sleep(20)" steht, passiert das Gleiche... *heul*\n\n

<!--EDIT|_Sietsch_|1122563163-->
dominicn
 2005-07-28 20:32
#56728 #56728
User since
2003-08-08
327 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Es könnte auch daran liegen, dass das Script einen Fehler hat und deshalb nicht gestartet werden kann. Hast du es mal mit meinem obigen dreizeiligen Script probiert?
<< |< 1 2 3 4 5 >| >> 46 Einträge, 5 Seiten



View all threads created 2005-07-28 12:19.