Schrift
[thread]7514[/thread]

programmieren lernen (Seite 2)

Leser: 2


<< |< 1 2 >| >> 18 Einträge, 2 Seiten
lichtkind
 2005-11-30 23:21
#60619 #60619
User since
2004-03-22
5708 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
ello wenn dir tk vom aussehen nicht gefällt dann nimm wxperl dann hast nativen gtk look n feel
Wiki:Tutorien in der Wiki, mein zeug:
kephra, baumhaus, garten, gezwitscher

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
ello
 2005-11-30 23:46
#60620 #60620
User since
2005-11-30
10 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Wo liegen die Vor- und Nachteile zwischen wxperl und perl-gtk2/perl-gnome2? Bisher hab ich nur etwas in Richtung Portabilität gelesen. Das fällt bei mir aber aus, da es eh nur ein Frontend werden soll, dass hauptsächlich für Linuxtools ist. Sicherlich ist es aus dem Gesichtspunkt für die Zukunft nicht verkehrt um Portabel zu schreiben. Gibt es sonst noch besonderheiten die für wxWidgets bzw. wxPerl sprechen?
lichtkind
 2005-12-01 02:08
#60621 #60621
User since
2004-03-22
5708 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
gtk sieht halt immer nach gtk aus wxperl ist imemr native sieht also unter win wue windows aus und reagiert auch so. und gnome gibt es soweit ich weiss nur unter linux. gtk auch unter win aber wie weit der perl/GTK port ist weiss ich nicht.

naja für wxperl spricht das mattia sehr hilfsbereit und auch sonst die szene sehr aktiv und angenehm. wx ist schon sehr ausgereift (12 jahre in entwicklung) und recht schnell wenn auch nicht winzig im speicherverbrauch.
Wiki:Tutorien in der Wiki, mein zeug:
kephra, baumhaus, garten, gezwitscher

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
Crian
 2005-12-01 19:24
#60622 #60622
User since
2003-08-04
5873 Artikel
ModeratorIn
[Homepage]
user image
Ich würd dir in dem Fall auch zu wx raten, auch wenn ich selbst noch nichts damit gemacht hab (man müsste sich clonen können ^^).

Am liebsten würd ich für wx mal eine Hülle schreiben, so dass man die Aufrufe Tk-like (von der Argumentübergabe her) gestalten kann. Aber das ist natürlich ein sehr heeres Ziel für jemanden, der noch gar nichts damit gemacht hat *g.
s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;

use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite
J-jayz-Z
 2005-12-01 19:28
#60623 #60623
User since
2005-04-13
625 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
Wetten, danach kannst dus? :)
perl -Mstrict -Mwarnings -e 'package blub; sub new { bless {} } sub bar {my $self=shift; $self->{bla}="5065726c2d436f6d6d756e697479"; return $self->{bla};} my $foo=blub->new();print "Hallo ";print pack("H*",$foo->bar()); print "\n"'

http://perl-tutor.de
esskar
 2005-12-01 20:07
#60624 #60624
User since
2003-08-04
7321 Artikel
ModeratorIn

user image
[quote=Crian,01.12.2005, 18:24]Am liebsten würd ich für wx mal eine Hülle schreiben, so dass man die Aufrufe Tk-like (von der Argumentübergabe her) gestalten kann. Aber das ist natürlich ein sehr heeres Ziel für jemanden, der noch gar nichts damit gemacht hat *g.[/quote]
iihhh... warum will man einen Schritt zurück gehen ?
ptk
 2005-12-01 21:31
#60625 #60625
User since
2003-11-28
3645 Artikel
ModeratorIn
[default_avatar]
Wieso? Die Aufrufsyntax von Tk ist doch sehr schön. Übrigens hat mal jemand ein Tk-like Interface für Qtopia geschrieben. Leider konnte ich es mir noch nicht angucken, weil Qtopia so schwierig zu installieren ist...
ello
 2005-12-01 21:41
#60626 #60626
User since
2005-11-30
10 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Oje, ich merk schon...
Da werd ich wohl noch ne Menge lernen müssen(/dürfen). ^^
Danke für die ganzen Tips! Im Moment bin ich dabei ein Script zu schreiben, mit dem ich den Mplayer erstmal steuern und ihn einige Optionen übermitteln kann. Dazu sollen dann nach und nach die Aufnahmefunktion (sox|lame und sox|oggenc) und die Funktionen für split, gain und was sonst noch so anfällt. Über die GUI werd ich mir dann Gedanken machen, wenn das Konsolenscript vernünftig läuft. Ich hab vorhin gesehen, dass es ja auch Module(?) für ncurses gibt. -ich weis, dass es nichts mit GUI zu tun hat- Das wär ja unter Umständen auch noch eine Option.

Na mal schauen...

so long
ello
<< |< 1 2 >| >> 18 Einträge, 2 Seiten



View all threads created 2005-11-30 13:34.