[quote=Crian,27.01.2006, 11:20]ihr habt beide Recht :D
[/quote]
Das ist doch eine schoene Loesung 8)
QuoteWobei ich als Mathematiker zu bedenken geben muss: Es gibt nur eine Menge der natürlichen Zahlen. 2 und 8 gehören zu dieser Menge. Die "Mitte" zwischen zwei Zahlen berechnet sich als
(kleinere Zahl) + ((größere Zahl) - (kleinere Zahl)) / 2
Was man deutlich einfacher schreiben kann als
(kleinere Zahl + groessere Zahl) / 2
Und diese Mitte ist auch nur eine Moeglichkeit von mehreren, genauer: der
arithmetische Mittelwert. Dann gibt's aber auch noch den
geometrischen Mittelwert:
M_geo = sqrt ( kleinere Zahl * groessere Zahl )
(Damit verlaesst man allerdings oft die Menge der natuerlichen Zahlen.)
Das geometrische Mittel von 2 und 8 ist sqrt(2 * 8 ) = sqrt(16) =
4.
Tada!
QuoteFalls das Ergebnis wieder eine natürliche Zahl ist, kann man sagen, dass diese "in der Mitte liegt".
Womit wir unabhängig von der Darstellung dieser natürlichen Zahlen bei 5 wären.
Aber eben nicht unabhaengig von der Wahl des Mittels!
QuoteAlso schlag ich mich mal auf die Seite von Renee ;)
Und ich auf die von Relais. ;)