Schrift
[thread]778[/thread]

Perl Problem Code (Seite 5)

Leser: 1


<< |< 1 2 3 4 5 >| >> 49 Einträge, 5 Seiten
zeus75
 2006-07-19 22:31
#8377 #8377
User since
2006-02-19
35 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
[quote=renee,19.07.2006, 20:10]Nochmal: Ohne Fehlermeldung und Code lässt sich (fast) nix sagen!

Was hast Du bisher gemacht? Was läuft wie es soll? Was läuft nicht? Wie sollte es laufen? Was macht es stattdessen?

Wiki:Wie frage ich in einem Forum?[/quote]
Was hast Du bisher gemacht?

so wie der letzte gepostet Quelltext aussieht hábe ich ihn auch eingebunden. Datei läuft weiterhin ohne Fehlermeldungen und es werden zusätzlich zwei weitere inputfehler angezeigt. liegt sicherlich daran das ich eben den quelltext oben nur kopiert habe.

Was läuft wie es soll?

es läuft nichts wie es soll und wie es laufen soll habe ich ja schon beschrieben. in den beiden input feldern soll jeweils einmal die email adresse und einmal deren url angezeigt werden. diese wird beim einloggen in einem cookie gespeichert...

hier mal das cookie

Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
counti_email
info%40test.de
www.test.de/
1536
2819777024
29869581
4036353344
29797161
*
counti_password
a84492fbbe9a76425073a3c99fa31d6e
www.test.de/
1536
2819777024
29869581
4036353344
29797161
*


Was läuft nicht?

email adresse und url werden nicht angezeigt in den inputfeldern.

Wie sollte es laufen?

sieht unter "Was läuft wie es soll?" :-)

Was macht es stattdessen?

nicht... seite wird weiterhin angezeit ohne Fehlermeldungen.

Ps.: wenn ich dies:

Code: (dl )
my $sth = $db->prepare("SELECT * FROM sites WHERE webmaster_email=? AND webmaster_url=? LIMIT 1")


wie oben schon angeben einbinden läufz die seite aber die email & url wird in den inputfehlern nicht angezeigt.

wenn ich aber dies einbinde:

Code: (dl )
my $sth = $db->prepare("SELECT * siteid FROM sites WHERE webmaster_email=? AND webmaster_url=? LIMIT 1")


kommt diese Fehlermeldung

Code: (dl )
1
2
Software error:
Can't execute statement: You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near 'siteid FROM sites WHERE webmaster_email='counti_email=info@test.de; pat' at line 1 at spider.pl line 12.


gruss\n\n

<!--EDIT|zeus75|1153333958-->
zeus75
 2006-07-19 23:03
#8378 #8378
User since
2006-02-19
35 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Sorry,

deine Fragen habe ich beantwortet.. und wenn keine Fehlermeldungen kommen kann ich nicht mehr dazu schreiben sondern nur FRAGEN! Was Du ja sehr gut kannst *grins
Nicht für ungut aber ich suche jemanden der mir helfen kann... zu Not lasse ich auch einen Fuchs springen.
Ich habe leider Null Ahnung von diesen ganzen Perlkram... sonst wäre ich nicht hier.

gruss
renee
 2006-07-20 10:24
#8379 #8379
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Code: (dl )
my $sth = $db->prepare("SELECT * siteid FROM sites WHERE webmaster_email=? AND webmaster_url=? LIMIT 1")


Hier ist ja auch ein SQL-Fehler drin. Wenn dann müsste es *,siteid heißen.


Aus:
Code: (dl )
print " <td width=30% bgcolor=#f8f8f8 height=50><font face=verdana color=#666666 size=2 valign=top><input size=38 type=text name=domain disabled value=http://$userinfo>&nbsp;</font> "


solltest Du:
Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
print qq~<td width=30% bgcolor=#f8f8f8 height=50>
<font face=verdana color=#666666 size=2 valign=top>
<input size=38 type=text name=domain disabled value=http://$userinfo->{domain}></font></td>
<td width=30% bgcolor=#f8f8f8 height=50>
<font face=verdana color=#666666 size=2 valign=top>
<input size=38 type=text name=domain disabled value=http://$userinfo->{webmaster_email}></font></td>~;


Um die font-Tags zu sparen solltest Du Dich mal mit CSS beschaeftigen. Das hat nichts mit dem Programm zu tun, macht den Code aber uebersichtlicher!
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
zeus75
 2006-07-20 11:16
#8380 #8380
User since
2006-02-19
35 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
guten morgen,

ersteinmal danke.. für eure antworten.

also.. ich habe am anfang der datei nun folgendes eingetragen

Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
#!/usr/bin/perl
use CGI::Carp qw(fatalsToBrowser);
use CGI::Cookie;
use DBI;
use CGI;

my $db = DBI->connect( 'dbi:mysql:usr_web41_1', 'web41', 'xxxxxx') ||
die "Kann keine Verbindung zum MySQL-Server aufbauen: $DBI::errstr\n";

my %cookies = fetch CGI::Cookie;
my @userinfo;


my $sth = $db->prepare("SELECT *, siteid FROM sites WHERE webmaster_email=? AND domain=? LIMIT 1")
or die( "cant prepare SQL: $DBI::errstr");
$sth->execute($cookies{'counti_email'}, $cookies{'url'} )
or die "Can't execute statement: $DBI::errstr";
$userinfo = $sth->fetchrow_hashref; # Hashreferenz!f;


und dort wo es angezeigt werden soll dies

Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
print qq~<td width=30% bgcolor=#f8f8f8 height=50>
<font face=verdana color=#666666 size=2 valign=top>
<input size=38 type=text name=domain disabled value=http://$userinfo->{domain}></font></td>
<td width=30% bgcolor=#f8f8f8 height=50>
<font face=verdana color=#666666 size=2 valign=top>
<input size=38 type=text name=email disabled value=http://$userinfo->{webmaster_email}></font></td>~;


seite läuft ohne Fehler aber in den inputfehler wird nur "http" angezeigt. es ist unglaublich... es will und will einfach nicht funktionieren.

kann man die Ausgabe der daten zum anfang der datei mit einem code ersteinmal testen... ob die richtigen daten überhaupt erscheinen?

gruss
renee
 2006-07-20 11:30
#8381 #8381
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Aus:
Code: (dl )
value=http://$userinfo->{webmaster_email}
sollte
Code: (dl )
value="$userinfo->{webmaster_email}"
werden. Auch bei der Domain den Value in " packen. Sollte man sowieso bei allen Attributen machen!
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
nepos
 2006-07-20 12:18
#8382 #8382
User since
2005-08-17
1420 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
Joa, alle Werte von Attributen, die keine Zahlen sind, sollten in Anfuehrungsstrichen stehen.
renee
 2006-07-20 12:25
#8383 #8383
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
[quote=nepos,20.07.2006, 10:18]Joa, alle Werte von Attributen, die keine Zahlen sind, sollten in Anfuehrungsstrichen stehen.[/quote]
In XHTML müssen auch Zahlen in Anführungsstrichen stehen.
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
GwenDragon
 2006-07-20 12:50
#8384 #8384
User since
2005-01-17
14835 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
Ich schreibe alle Werte in "", dann brauche ich nicht nachdenken und es ist valide.
nepos
 2006-07-21 12:23
#8385 #8385
User since
2005-08-17
1420 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
Naja, normal mach ich das soweit es geht via CGI-Modul, das erledigt das dann eh fuer mich ;)
Auch wenn der Code dann manchmal etwas komisch aussieht.
<< |< 1 2 3 4 5 >| >> 49 Einträge, 5 Seiten



View all threads created 2006-07-18 10:52.