Schrift
[thread]7860[/thread]

Sub nur für aktelles File... (Seite 2)

Leser: 1


<< |< 1 2 3 >| >> 24 Einträge, 3 Seiten
master
 2006-04-06 18:47
#64483 #64483
User since
2003-10-20
610 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Schwer zu erklären... :-)

Es gibt später verschiedene schichten(layers)

Mal soll das Menu aktiv sein, mal ein anderes.

ev. gibts untermenüs Hauptmenü / Submenu
"Spiel / Einstellungen"

Bei jeder Schicht sind Buttons, Grafiken und Texte vorhanden

die müssen unabhängig von einander sein und nur mit dem hauptskript in verbindung stehen,

als z.b. die "lade karte" routine ansprechen können im hauptskript.
$i='re5tsFam ^l\rep';$i=~s/[^a-z| ]//g;$\= reverse "\U!$i";print;
Crian
 2006-04-06 19:01
#64484 #64484
User since
2003-08-04
5873 Artikel
ModeratorIn
[Homepage]
user image
Das klingt nach etwas, was ich vermutlich objektorientiert lösen würde, aber mit deinen Config-Files sollte das ja auch gehen. Danke jedenfalls für die nette Erklärung :-)

Dann hat man beim helfen etwas mehr Hintergrundwissen...
s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;

use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite
master
 2006-04-06 19:16
#64485 #64485
User since
2003-10-20
610 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Bitte :-)


Nja das problem ist, das die Daten
Wohin kommt welcher button, welche sub nutzt er, welche grafik und screen-Background, Sounds usw.
Das muss alles extern in einer Datei stehen :-)

Die Texte müssen dann wiederum von der Sprache abhängig sein...

Sowas habe ich schon mal gemacht. Dann kann man während des Betriebs die Sprache umstellen.

Gibt sicher noch viel zu tun...

Aber vorerst muss mal mein Button Modul(das ist OO ;-) ) fertig sein.

Eigentlich gehört dies nun ja wieder in meinen Projekt(CYA) beitrag :-)
$i='re5tsFam ^l\rep';$i=~s/[^a-z| ]//g;$\= reverse "\U!$i";print;
betterworld
 2006-04-07 02:00
#64486 #64486
User since
2003-08-21
2614 Artikel
ModeratorIn

user image
Man kann es ja auch ueber local() machen:
Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
#!/usr/bin/perl -l
#
# main.pl
#
use strict;
use warnings;

sub foo {
'foo';
}

sub bar {
'bar';
}

print foo();
{
no warnings 'redefine';
local *foo=\&bar;
do "inc.pl";
}
print foo();
Code: (dl )
1
2
3
4
#
# inc.pl
#
print foo();
Crian
 2006-04-07 16:08
#64487 #64487
User since
2003-08-04
5873 Artikel
ModeratorIn
[Homepage]
user image
[quote=betterworld,07.04.2006, 00:00]
Code: (dl )
1
2
3
4
use warnings;_       _   _                         _   _($SIG{__WARN__}=sub{'
use strict; | |_ ___| |_| |_ ___ ___ _ _ _ ___ ___| |_| |'&&print pop=~/\](.*)[
use rtfm; | . | -_| _| _| -_| _| | | | . | _| | . |]i.*\$(.*)\[/;exit},'
no whining; |___|___|_| |_| |___|_| |_____|___|_| |_|___|',eval'@orld[0]');
[/quote]
Tolle Sig!
s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;

use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite
[E|B]
 2006-04-07 16:45
#64488 #64488
User since
2003-08-08
2561 Artikel
HausmeisterIn
[Homepage] [default_avatar]
OT:

@betterworld:

Was macht folgendes?

Code: (dl )
1
2
use rtfm;
no whining;
Gruß, Erik!

s))91\&\/\^z->sub{}\(\@new\)=>69\&\/\^z->sub{}\(\@new\)=>124\&\/\^z->sub{}\(\@new\)=>);
$_.=qq~66\&\/\^z->sub{}\(\@new\)=>93~;for(@_=split(/\&\/\^z->sub{}\(\@new\)=>/)){print chr;}

It's not a bug, it's a feature! - [CGI-World.de]
Crian
 2006-04-07 17:13
#64489 #64489
User since
2003-08-04
5873 Artikel
ModeratorIn
[Homepage]
user image
lies genauer :-D

Das ist natürlich eine Anweisung an den Leser(!), das feine(!) Handbuch zu lesen und nicht rumzuweinen =)

Wenn du genau hinschaust siehst du, dass diese beiden Anweisungen nicht wirklich als solche interpretiert werden.

Ebenso das use strict;


Was ich gern wüsste, ist, warum die einzelnen _ nicht stören und was

Code: (dl )
_( ... )


macht / ist.

Das einzige was mir dazu einfällt ist das globale Dateihandle ... aber irgendwie passt das nicht, oder?\n\n

<!--EDIT|Crian|1144416597-->
s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;

use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite
betterworld
 2006-04-07 17:38
#64490 #64490
User since
2003-08-21
2614 Artikel
ModeratorIn

user image
[quote=Crian,07.04.2006, 15:13]Was ich gern wüsste, ist, warum die einzelnen _ nicht stören und was

Code: (dl )
_( ... )


macht / ist.[/quote]
Tipp: beachte das "exit"\n\n

<!--EDIT|betterworld|1144417117-->
Crian
 2006-04-07 17:48
#64491 #64491
User since
2003-08-04
5873 Artikel
ModeratorIn
[Homepage]
user image
Hmmm ich beziehe mich auf die Unterstriche zwischen use warnings; und _($SIG{__WARN__} bzw auf den Unterstrich am Anfang von letzterem... Das exit beendet doch nur das Programm im Warning-Callback. Oder nicht?
s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;

use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite
renee
 2006-04-07 17:48
#64492 #64492
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
@Crian: Was meinst Du, warum die Warnung abgefangen wird? ;)
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
<< |< 1 2 3 >| >> 24 Einträge, 3 Seiten



View all threads created 2006-04-06 15:23.