Schrift
Wiki:Tipp zum Debugging: use Data::Dumper; local $Data::Dumper::Useqq = 1; print Dumper \@var;
[thread]7888[/thread]

2 array Fragen. (Seite 5)

Leser: 1


<< |< 1 2 3 4 5 >| >> 48 Einträge, 5 Seiten
shaihulud
 2006-04-25 16:23
#64888 #64888
User since
2006-04-12
76 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
irgendwie schaff ich es nicht auf die dateien zu zu greifen.
ich refenzier/dereferenzier falsch.

das geht nicht:

Code: (dl )
1
2
3
4
5
my $test = document->new();
$test->spalteninfo(@array);
if ($test->spalteninfo() ne "mutter") {
print $test->spalteninfo();
}


das geht auch nicht:

Code: (dl )
1
2
3
4
5
my $test = document->new();
$test->spalteninfo(\@array);
if ($test->spalteninfo() ne "mutter") {
print @{$test->spalteninfo()};
}


wie muss ichs machen um an die daten des arrays zu kommen?
das array ist übrigens das altbekannte

Code: (dl )
1
2
          $hash{$header} = $inhalt;
push(@array,\%hash);


Edit Relais: Irgendwie schafft er's auch nicht, diese netten
Code: (dl )
[CODE]...[/CODE ] -Tags
zu verwenden, die ich daher spendiert habe.
\n\n

<!--EDIT|Relais|1145972675-->
Crian
 2006-04-25 17:38
#64889 #64889
User since
2003-08-04
5873 Artikel
ModeratorIn
[Homepage]
user image
BITTE BENUTZE CODE_TAGS!
s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;

use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite
shaihulud
 2006-04-25 17:48
#64890 #64890
User since
2006-04-12
76 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
oki werd ich ab jetzt machen, aber hat jemand ne antwort auf mein problem?
Relais
 2006-04-25 17:48
#64891 #64891
User since
2003-08-06
2261 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Wenn Du nicht weißt, wie Deine Daten aussehen, hilft Dir CPAN:Data::Dumper... wenn Du Dir ein einzelnes Datum anschaun willst, kann die Funktion ref Dir dazu Auskunft geben.
Erst denken, dann posten --
27. Deutscher Perl- u. Raku -Workshop 12. bis 14. Mai 2025 in München.

Winter is Coming
Relais
 2006-04-25 17:51
#64892 #64892
User since
2003-08-06
2261 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
[quote=shaihulud,25.04.2006, 15:48]oki werd ich ab jetzt machen, aber hat jemand ne antwort auf mein problem?[/quote]
"geht nicht" ist ziemlich diffus.

Als mein Toaster nicht ging, mußte ich den Stecker wieder in die Steckdose stecken, da ging er wieder. Das hilft also auch auf Deine Problembeschreibung.

Oder anders: Du hast vergessen, Perl zu verwenden. Denn perl sagt Dir typischerweise genau was schief geht. Perl sagt aber nicht "geht nicht".
Erst denken, dann posten --
27. Deutscher Perl- u. Raku -Workshop 12. bis 14. Mai 2025 in München.

Winter is Coming
shaihulud
 2006-04-25 17:58
#64893 #64893
User since
2006-04-12
76 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Es ist ja nicht so dass es "nicht geht" sondern er gibt mir halt die Speicheradressen aus anstatt die values. also muss irgendein Problem bei der referenzierung bzw dereferenzierung sein denk ich mal...

D.h. irgendwo steckt der Fehler logisch in meinem Code. Compiliert wirds natürlich. ausgaben sehn zb so aus:

HASH(0x1855560)HASH(0x1855560)HASH(0x1855560)HASH(0x1856070)HASH(0x1855560)HASH(
0x1856070)HASH(0x185649c)HASH(0x1855560)HASH(0x1856070)HASH(0x185649c)HASH(0x225
c3c)HASH(0x1856094)HASH(0x1855560)HASH(0x1856070)HASH(0x185649c)HASH(0x225c3c) etc

Hm... vielleicht liegts daran dass ich mit ner foreachschleife durch muss?wenn ja wüsst ich nicht wie die aussehen muesste.. bin ich da auf dem richtigen gedankenweg?\n\n

<!--EDIT|shaihulud|1145973746-->
Relais
 2006-04-25 18:10
#64894 #64894
User since
2003-08-06
2261 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Ja, das ist doch schon besser. Das sieht aus, wie ein Array von Hashreferenzen.
Da kannst Du mit einer for/foreach-Schleife durchsteppen und die einzelnen Hashreferenzen dereferenzieren...
Erst denken, dann posten --
27. Deutscher Perl- u. Raku -Workshop 12. bis 14. Mai 2025 in München.

Winter is Coming
shaihulud
 2006-04-25 18:12
#64895 #64895
User since
2006-04-12
76 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
jupp daran lags

Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
9
   
foreach my$ele (@{$test->spalteninfo()})  {
   foreach my$ele2 (keys %$ele) {
     #print $ele->{$ele2},"\n";
     if ($ele2 ne "mutter") {
     print $ele2;
     }
   }
 }


so gehts\n\n

<!--EDIT|shaihulud|1145974401-->
<< |< 1 2 3 4 5 >| >> 48 Einträge, 5 Seiten



View all threads created 2006-04-13 12:27.