Font
[thread]7973[/thread]

viele Prozesse gleichzeitig: Webseiten aufrufen



<< >> 5 entries, 1 page
steinwolf
 2006-05-12 15:17
#66030 #66030
User since
2003-08-04
367 articles
BenutzerIn
[default_avatar]
hi,

kann ich mittels fork mehrere funktionen gleichzeitig laufen lassen?

Wenn ja, wie funktioniert das?


Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
if (!defined($child_pid = fork())) {
die "cannot fork: $!";
} elsif ($child_pid) {
# I'm the parent
} else {
# I'm the child
}


hier haben wir ja nur zwei voneinander getrennte prozesse...

wie kann ich nun, sagen wir mal 10 childs erzeugen?? Muss ich das forking dann jedesmal schachteln??

mfg
steinwolf
"Did you know? You can use your old motor oil to fertilize your lawn." - Blinkster - Professionelles EDV Forum
lichtkind
 2006-05-12 15:36
#66031 #66031
User since
2004-03-22
5717 articles
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
versuch den code einfach zu verstehen, ohne dem kannst du eh kein programm damit schreiben. arrays und forschleifen kennst du ja. hint. in dem moment wo du fork rufst geschieht die zellteilung.\n\n

<!--EDIT|lichtkind|1147434209-->
mein zeug:

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
steinwolf
 2006-05-12 15:45
#66032 #66032
User since
2003-08-04
367 articles
BenutzerIn
[default_avatar]
ic verstehe den code ja. for-schleifen und arrays nutzen mir rein garnichts!!

mit lwp::UserAgent lade ich zig Webseiten, wenn ich die ienfach in ner scliefe hintereinander aufrufen würde, wär das programm viel zu langsam..
"Did you know? You can use your old motor oil to fertilize your lawn." - Blinkster - Professionelles EDV Forum
lichtkind
 2006-05-12 15:51
#66033 #66033
User since
2004-03-22
5717 articles
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
du hast mich nicht verstanden. ich sprach davon das fork in eine schleife zu setzen udn die ids in einem array zu speichern.
mein zeug:

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
Strat
 2006-05-12 16:19
#66034 #66034
User since
2003-08-04
5246 articles
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
oder: CPAN:LWP::Parallel::UserAgent ?
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/
<< >> 5 entries, 1 page



View all threads created 2006-05-12 15:17.