Font
[thread]7981[/thread]

Was passiert bei Ausführung einer PAR-exe?

Reader: 1


<< >> 9 entries, 1 page
Teutales
 2006-05-15 14:29
#66118 #66118
User since
2006-03-21
47 articles
BenutzerIn
[default_avatar]
Hallo,

habe mittlerweile einige Skripte mit PAR zu exe-Files umgewandelt, klappt ja wunderbar. Auffällig ist, dass bei der ersten Ausführung der exe es länger dauert, bis das Programm startet, als beim 2. bis n. Aufruf.
Was ja bekannt ist: Wenn man die exe-File in eine zip-File umbenennt, kann man sie öffnen und die zahlreichen Dateien auspacken.
Nun dachte ich mir: Beim ersten Aufruf wird die Datei irgendwo hin entpackt... Fehlanzeige (zumindest bei meiner Suche).

NUN meine Frage: Was passiert genau beim Aufruf einer mit PAR-generierten exe-File?
renee
 2006-05-15 14:44
#66119 #66119
User since
2003-08-04
14371 articles
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Doch, doch, das Skript wird entpackt und Perl (perl58.dll) wird mit dem Skript gestartet...
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
Teutales
 2006-05-15 16:10
#66120 #66120
User since
2006-03-21
47 articles
BenutzerIn
[default_avatar]
Weist du wohin es entpackt wird?
renee
 2006-05-15 16:25
#66121 #66121
User since
2003-08-04
14371 articles
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Müsste ich nachschauen. Normalerweise ist es ein Temporärer Ordner, der später wieder gelöscht wird...
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
Teutales
 2006-05-15 16:41
#66122 #66122
User since
2006-03-21
47 articles
BenutzerIn
[default_avatar]
Hab ihn auch schon gesucht, aber nicht gefunden... Allerdings müsste er ja eigentlich noch vorhanden sein, da beim 2. Start es um einiges schneller geht...\n\n

<!--EDIT|Teutales|1147696985-->
Rambo
 2006-05-15 19:30
#66123 #66123
User since
2003-08-14
803 articles
BenutzerIn

user image
Je nach groesse wird es doch im Speicher gehalten weshalb es
nach dem 1ten Aufruf dann auch sehr schnell geht.
ptk
 2006-05-15 22:46
#66124 #66124
User since
2003-11-28
3645 articles
ModeratorIn
[default_avatar]
[quote=Rambo,15.05.2006, 17:30]Je nach groesse wird es doch im Speicher gehalten weshalb es
nach dem 1ten Aufruf dann auch sehr schnell geht.[/quote]
Was heißt "Speicher"? Buffer-Cache? Eine RAM-Disk?
Teutales
 2006-05-16 11:33
#66125 #66125
User since
2006-03-21
47 articles
BenutzerIn
[default_avatar]
Danke @ all !!!

Speicher = RAM nehm ich an. Denn...
a) nach dem Hochfahren meines Rechners musste ich eben beim ersten Ausführen wieder länger warten
b) auf der Festplatte sind die Files nach dem Ausführen nicht zu finden\n\n

<!--EDIT|Teutales|1147764831-->
nepos
 2006-05-16 12:50
#66126 #66126
User since
2005-08-17
1420 articles
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
Du koenntest ja mal mit dem Tool FileMon gucken, welche Dateien beim Starten angefasst werden. Falls noch nicht getan.
Zu finden ist das Tool und viele mehr bei http://www.sysinternals.com.
<< >> 9 entries, 1 page



View all threads created 2006-05-15 14:29.