Leser: 1
![]() |
|< 1 2 3 >| | ![]() |
29 Einträge, 3 Seiten |
Quotealso, ich finde, das sind mutige Worte. Wantarray ist broken by deisgn, bzw. durfte dann auch als ein Beispiel für schlechtes API-Design in Damians Vortrag auf der EuroOSCON 2006 in Brüssel herhalten.
Quotenein, die PBP sind nicht Damian's PBP. zumindest wenn ich mich rechterinnere, hat er das auch im buch so geschrieben, dass es eine ansammlung von best practices aus der perl-community ist.
Quotenein, die PBP sind nicht Damian's PBP. zumindest wenn
ich mich recht erinnere, hat er das auch im buch so geschrieben,
dass es eine ansammlung von best practices aus der
perl-community ist.
Quoteaber eine funktion, die 'wantarray' heißt und dann aber
noch skalaren und void kontext unterscheidet, finde ich auch
unglücklich benannt.
QuoteEs tut nicht das, was der Name impliziert, und es ist
nicht so einfach nachzuvollziehen, warum es genau das tut, was
es tut.
QuoteDie aber wohl zumindest er ausgewählt hat. Jedenfalls kann man einige davon schon fraglich finden. Ich persönlich tue das
jedenfalls.
QuoteSchau mal die genannten Module an. Wenn wantaray bereits toll wäre, dann gäbe es die nicht.
QuoteÜber den Namen könnte man noch reden, auch wenn ich
persönlich denke, dass 90% aller Perl-Entwickler keine Ahnung
haben, was void-Context ist.
![]() |
|< 1 2 3 >| | ![]() |
29 Einträge, 3 Seiten |