Schrift
[thread]8363[/thread]

und nochmal exceltabellen: excel einlesen und txt daraus machen (Seite 2)

Leser: 1


<< |< 1 2 3 >| >> 30 Einträge, 3 Seiten
renee
 2006-09-27 12:31
#70285 #70285
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Du solltest es so machen:
Code: (dl )
1
2
3
my columns = 4;  
my $start = 9;
my @line = (split(/[\s]+/,$line))[$start..($start - $columns+1)];



Was meinst Du mit
Quote
kann ich Text::CSV so wie Data::Dumper verwenden?
??
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
docsnyder
 2006-09-27 12:40
#70286 #70286
User since
2005-09-08
300 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
@renee

Code: (dl )
1
2
3
my $columns = 4;  
my $start = 9;
my @line = (split(/[\s]+/,$line))[$start..($start - $columns+1)];

Kann so nicht funktionieren. Du meinst:

Code: (dl )
1
2
3
my $columns = 4;  
my $start = 9;
my @line = (split(/[\s]+/,$line))[$start..($start + $columns - 1)];

Gruß, Doc
renee
 2006-09-27 12:41
#70287 #70287
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
ja, danke!
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
sabrina
 2006-09-27 13:06
#70288 #70288
User since
2006-08-03
264 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Ihr seit toll!


ich meine ob es genau so benutzt wird?
allso
Code: (dl )
1
2
3
 use Text::CSV

print CSV
kennst einer ne gute seite zum nachlesen?
waere toll danke
lg sabrina
sabrina
 2006-09-27 13:13
#70289 #70289
User since
2006-08-03
264 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
leider geht das mit dem column nicht ich bekomme keine ausgabe.
renee
 2006-09-27 13:18
#70290 #70290
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
In diesem Thread zeigt pq wie man das Modul verwendet.

Mit dem Columns: Es muss natürlich auch entsprechend viele Spalten geben...
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
sabrina
 2006-09-27 13:22
#70291 #70291
User since
2006-08-03
264 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
ich weiss hab sie extra abgezaehlt, kann nur noch mal syntax vergleichen
gib dann bescheid.
lg sabrina
sabrina
 2006-09-27 13:33
#70292 #70292
User since
2006-08-03
264 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
ich behaupt mal es wird nicht gesplittet, denn nur wenn ich start auf null setze kommt die ganze liste.
ich versuch das mal mit dem Text::CSV vielleicht gehts dann?
meld mich dann wieder
lg sabrina
sabrina
 2006-09-27 13:48
#70293 #70293
User since
2006-08-03
264 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
das cgi brauch ich ja nicht oder ich lasses weg?
ist ja nur fuer die tabellen ausgabe und die will ich nicht!
lg sabrina
renee
 2006-09-27 14:07
#70294 #70294
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Das CGI brauchst Du nicht, da hast Du recht! Es ging mir mehr um das Prinzip, wie man das Modul einsetzt.
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
<< |< 1 2 3 >| >> 30 Einträge, 3 Seiten



View all threads created 2006-09-26 17:50.