Schrift
[thread]8371[/thread]

gethostbyname und umlautdomains: to puny or not to puny? (Seite 2)



<< |< 1 2 >| >> 16 Einträge, 2 Seiten
esskar
 2006-09-29 15:15
#70385 #70385
User since
2003-08-04
7321 Artikel
ModeratorIn

user image
[quote=fraggs,29.09.2006, 11:28]hast du dir schonmal das IDNA modul angeschaut. ist etwas mehr geupdatet als das normala encode und sieht so aus als obs das gleiche tun wuerde CPAN:IDNA::Punycode[/quote]
CPAN:Encode::Punycode benutz CPAN:IDNA::Punycode
esskar
 2006-09-29 15:17
#70386 #70386
User since
2003-08-04
7321 Artikel
ModeratorIn

user image
[quote=renee,29.09.2006, 11:20]Dann tipp es einfach mal in Deinen Browser ein! müller.de ist registriert...[/quote]
witzigerweise funktioniert dies hier nicht an dem ende der welt, an dem ich gerade bin.

vielleicht liegt es auch gar nicht an gethostbyname, sondern eben an meinem blickwinkel auf die welt.

kann jmd von euch mal schnell den code testen und mir sagen, ob es ggf bei euch funktioniert!
fraggs
 2006-09-29 15:31
#70387 #70387
User since
2006-09-11
179 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
[quote=esskar,29.Sep..2006, 13:15][quote=fraggs,29.09.2006, 11:28]hast du dir schonmal das IDNA modul angeschaut. ist etwas mehr geupdatet als das normala encode und sieht so aus als obs das gleiche tun wuerde CPAN:IDNA::Punycode[/quote]
CPAN:Encode::Punycode benutz CPAN:IDNA::Punycode[/quote]
sry nicht richtig gelesen. und ich kann nicht testen denn ich brauch die punycode.pm und ohne admin geht schlecht :(
mmm twix
Strat
 2006-09-29 18:02
#70388 #70388
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
bei mir kommt dasselbe wie bei esskar
Code: (dl )
1
2
3
4
5
...
^D
Hostname xn--mller-ha.de doesn't exist.

C:\Dokumente und Einstellungen\strat>

da scheint eher punycode nicht damit umgehen zu koennen (Version 0.02)
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/
daywalka
 2006-10-03 20:23
#70389 #70389
User since
2004-02-03
15 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
wenn du xn--mller-ha.de als punycode erhälst, hatte der übergebene string möglicherweise kein korrektes encoding. wenn du sicher weisst, dass der string utf8 ist, versuch mal das utf8-flag explizit zu setzen: _utf8_on($domain);
dann wie gesagt den string in secondlevel und toplevel trennen und den secondlevelteil encode() übergeben.
wenns dann noch nicht funktioniert, würde ich mich mal genauer bei CPAN:Encode einlesen (bin leider auch kein utf fuchs^^)

btw. zum prüfen: der korrekte punycode für müller.de ist xn--mller-kva.de
renee
 2006-10-03 23:12
#70390 #70390
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
So klappt's bei mir:
Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
#!/usr/bin/perl

use strict;
use warnings;
use Encode::Punycode;
use Encode;
use Socket;

print getip( 'müller.de' );

sub getip {
my ($host) = @_;

my ($name,$tld) = split(/\./,$host);

my $encoded = encode('Punycode',$name);
print $encoded,"\n";

my $addr = gethostbyname( $encoded.'.'.$tld );
$addr = gethostbyname( $host ) unless $addr;

die "Hostname $host doesn't exist.\n" unless $addr;

return inet_ntoa( $addr );
}


Ausgabe:
Code: (dl )
1
2
3
C:\community>perl punycode.pl
xn--mller-kva
194.6.208.111


Perl 5.8.8
Win XP Home

CPAN:Encode::Punycode 0.02
CPAN:IDNA::Punycode 0.03
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
<< |< 1 2 >| >> 16 Einträge, 2 Seiten



View all threads created 2006-09-28 19:26.