Schrift
[thread]8446[/thread]

spaghetti-code: modul zum erzeugen gesucht (Seite 2)

Leser: 3


<< |< 1 2 3 4 5 >| >> 46 Einträge, 5 Seiten
Gast Gast
 2006-10-28 18:26
#71113 #71113
[quote=opi,28.10.2006, 02:14]Perl ist Open Source und jede damit entwickelte Software
sollte ebenfalls unter diesem Aspekt veröffentlicht werden.[/quote]
aha, und wo steht das? Perl hat AFAIR eine eigene (liberale) Lizenz und unterliegt nicht den Restriktionen der GPL.
esskar
 2006-10-28 19:03
#71114 #71114
User since
2003-08-04
7321 Artikel
ModeratorIn

user image
[quote=styx-cc,28.10.2006, 15:01]Es geht lediglich darum Scriptkiddies davon abzuhalten das Script ein wenig umzugestalten und dann den Chatserver mit sinnlosen Nachrichten zu bombadieren (floodings, spams etc).[/quote]
da würde ich doch besser das protokol sicherer machen!
J-jayz-Z
 2006-10-28 19:53
#71115 #71115
User since
2005-04-13
625 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
[quote=Guest,28.10.2006, 16:26]aha, und wo steht das? Perl hat AFAIR eine eigene (liberale) Lizenz und unterliegt nicht den Restriktionen der GPL.[/quote]
Da steht sollte und nicht muss.
Hinter Perl steckt eine Philosophie und ich finde, wenn man Perl programmiert sollte man sich diese auch zu Herzen nehmen.
Außerdem besteht Open Source nicht nur aus der GPL. Siehe

"Der Ausdruck Open Source bzw. Quelloffenheit wird meist auf Computer-Software angewendet und meint im Sinne der Open Source Definition, dass es jedem ermöglicht wird, Einblick in den Quelltext eines Programms zu haben, sowie die Erlaubnis zu haben, diesen Quellcode auch beliebig weiterzugeben oder zu verändern."

Stimmt, die GPL beeinhaltet diese Aspekte. Aber auch ettliche andere Lizenzen.
perl -Mstrict -Mwarnings -e 'package blub; sub new { bless {} } sub bar {my $self=shift; $self->{bla}="5065726c2d436f6d6d756e697479"; return $self->{bla};} my $foo=blub->new();print "Hallo ";print pack("H*",$foo->bar()); print "\n"'

http://perl-tutor.de
GwenDragon
 2006-10-28 20:48
#71116 #71116
User since
2005-01-17
14848 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
opi verwechselt OpenSource mit I-Do-Never-Pay-Software.

Mit Perl gestaltete Software Perl muss nicht Ganz-Umsonst-Software sein und schon gar nicht als Copy-As-U-Like-Lizenz (CAUL).
bloonix
 2006-10-28 22:10
#71117 #71117
User since
2005-12-17
1615 Artikel
HausmeisterIn
[Homepage]
user image
[quote=GwenDragon,28.10.2006, 18:48]opi verwechselt OpenSource mit I-Do-Never-Pay-Software.

Mit Perl gestaltete Software Perl muss nicht Ganz-Umsonst-Software sein und schon gar nicht als Copy-As-U-Like-Lizenz (CAUL).[/quote]
Du alter Drache! Du hast meine Predigt net verstanden! =)

@-X-avier, About Perl

Aber für dich zitiere ich auch gerne

Perl Facts
* Perl is Open Source software, licensed under its Artistic License, or the GNU General Public License (GPL).


Aber es geht mir hier um die Philosophie, wie J-jayz-Z gut erkannt hat,
nicht etwa, um mit Lizenzrechten um mich zu werfen.\n\n

<!--EDIT|opi|1162059390-->
What is a good module? That's hard to say.
What is good code? That's also hard to say.
One man's Thing of Beauty is another's man's Evil Hack.
Gast Gast
 2006-10-29 00:26
#71118 #71118
[quote=opi,28.10.2006, 20:10]Aber für dich zitiere ich auch gerne ...[/quote]
Es obliegt dem Programmierer sein Werk so zu verbreiten wie er es für richtig hält, solange es nicht durch eine Lizenz verboten ist. Ob das moralisch anständig ist sei dahingestellt.
sid burn
 2006-10-29 03:47
#71119 #71119
User since
2006-03-29
1520 Artikel
BenutzerIn

user image
[quote=Guest,28.Oct..2006, 22:26]Es obliegt dem Programmierer sein Werk so zu verbreiten wie er es für richtig hält, solange es nicht durch eine Lizenz verboten ist.[/quote]
Der Programmierer kann sein Werk immer so verbreiten wie er es für richtig hält, und das auch unabhängig von der Lizenz. Stellt er es unter der GPL, kann er die nächste Version genauso unter einer Closed Source Lizenz Stellen und dafür gelt verlangen. Dies geht weil er die Copyright Rechte an dem Produkt besitzt.

Quote
Ob das moralisch anständig ist sei dahingestellt.

Also ich denke jeder Programmierer kann sein Werk unter die Lizenz stellen wie er es möchte. Ich denke das kann gar nicht "nicht noralisch anständig" sein.

Aber ich denke eher du meintest ob es moralisch anständig ist, wenn man ein Open Source Programm verändert und nicht wieder unter eine Open Source Lizenz stellt.

Nun ich denke auch da gibt es nichts drüber zu Diskutieren. Wenn der Programmierer es so will und es so beabsichtigt das andere Leute die Lizenz wechseln können, dann ist dies genauso moralisch anständig wenn es die Leute eben auch tun. Wenn der Programmierer es nicht möchte, dann hat er immer noch die Wahl eine restrektivere Lizenz zu wählen.

Sicherlich kann man eine Persönliche Meinung darüber haben ob man das Toll findet oder nicht. Aber anderen zu Erzählen ob das Toll ist oder nicht... Naja

Ich selber sehe Open Source jedenfalls auch insoweit das ein Programmierer sein Werk so frei veröffentlichen darf wie er es möchte. Wenn andere Leute diese freiheiten eben auch nutzen dann ist dies nur recht. Und wenn man damit ja nicht einverstanden ist, kann man ja eben eine restriktive Lizenz für seine eigenen Produkte wählen, aber über jemanden hinweg zu entscheiden was gut Moralisch anständig sei...

Naja wie man sieht tendiere ich persönlich auch eher zu einer BSD Lizenz anstatt zur GPL. ;)

----------------

Quote
mh, da fiele mir zum beispiel ein: um die lizenz zu unterstreichen. wenn du dein script verkaufst, möchtest du vielleicht nicht, dass die käufer es frei weiterverteilen.

Und was soll das Verschlüsseln des Quellcodes gegen das Weiterverteilen tun? Dem Endanwender kann es doch volkommen egal sein wie der Quellcode ausschaut.

Ich kann auch ohne Probleme ein Programm in Binärform weiterverteilen, auch wenn ich nicht den Sourcecode lesen kann.

Quote
da bekanntermaßen die moral hierbei kaum eine rolle spielt und auch kommerzielle software, deren lizenz das nicht erlaubt, mit freude und viel aufwand illegal verbreitet wird, ist es durchaus manchmal hilfreich, den code zu "verschlüsseln", um zumindest die ganz unbeholfenen leute (welche den großteil ausmachen) daran zu hindern, zB den direkten hinweis auf sie als ursprung der kopien zu entfernen.

Das Verschlüsselm bringt wie gesagt nichts gegen das Verteilen.

Ansonsten regelt ja die Lizenz ob sie dein Programm weiter verteilen dürfen, oder ob Sie änderungen daran vornehmen können. Bei einem Programm das im Quelltext verteilt wird, sind änderungen natürlich leichter.

Ändert aber nichts daran das es illegal bleibt, wenn die Lizenz es nicht erlaubt. Wenn du dagegen vorgehen möchtest hilft dir wohl nichts anderes als genug Rechtsanwälte einzustellen, und die Leute zu verklagen.\n\n

<!--EDIT|sid burn|1162087078-->
Nicht mehr aktiv. Bei Kontakt: ICQ: 404181669 E-Mail: perl@david-raab.de
jan
 2006-10-29 11:50
#71120 #71120
User since
2003-08-04
2536 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
vollkommen richtig, sid burn, daher meinte ich ja "um zumindest die ganz unbeholfenen leute (welche den großteil ausmachen)", wenn man zum beispiel einen hinweis auf den käufer im source hat. einen erfahrenen programmierer hält das nicht auf - jemand, der schon beim chmod überfordert ist, sehr wohl.
styx-cc
 2006-10-29 15:45
#71121 #71121
User since
2006-05-20
533 Artikel
BenutzerIn

user image
[quote=esskar,28.Oct..2006, 17:03][quote=styx-cc,28.10.2006, 15:01]Es geht lediglich darum Scriptkiddies davon abzuhalten das Script ein wenig umzugestalten und dann den Chatserver mit sinnlosen Nachrichten zu bombadieren (floodings, spams etc).[/quote]
da würde ich doch besser das protokol sicherer machen![/quote]
Das mit dem Protokoll sicherer machen ist so ne Sache, der Chatserver kommt nicht von mir, und die Admins meinten sie halten es fuer Sinnlos die Chatapplets (java) dazu zu bringen Uebertragenes zu verschluesseln, da man den Bytecode recht einfach zurureck in Java verwandeln kann und somit den benoetigten Schluessel haette, allerdings geht das in einen Bereich wo meine Vorkenntnisse recht mager sind..

MfG

Edit:
Und ich kenne Perls Philisophie eigentlich und weiss sie auch zu schaetzen, ein vergleich mit M$ find ich nich so witzig ;-)\n\n

<!--EDIT|styx-cc|1162129755-->
Pörl.
esskar
 2006-10-29 16:10
#71122 #71122
User since
2003-08-04
7321 Artikel
ModeratorIn

user image
verschlüsseln ist auch keine mittel, ein protokol sicher zu machen! :)
<< |< 1 2 3 4 5 >| >> 46 Einträge, 5 Seiten



View all threads created 2006-10-24 00:05.