Ach je, Linzenzen sind unmoralisch!? Im übrigen eine typisch deutsche Diskussion.
Geld ist immer unmoralisch. Ideenklau auch!?
Wie gesagt: Free Software ist nie wie Free Beer! Und Freibier gibt es auch nur begrenzt.
Quote"Free software" is a matter of liberty, not price. To understand the concept, you should think of "free" as in "free speech," not as in "free beer."
http://www.gnu.org/philosophy/free-sw.html
QuoteBiete guten Service
Was heißt das schon heute.
Der Service der meisten großen Firmen ist derart mies. Da wird Software verkauft zu nicht geringen Preisen (1300¤) und dann kannste selbst um deren Bugs herum installieren.
Ich kenne Ubuntu. Das ist umsonst. Da kostet dann der Support einige Hundert USD je Stunde. Umsonstware ist ganz toll, wenn es geht. Gibt es Probleme, dann suchste im WWW und wartest geduldig auf den nächsten Update oder steigst weiter um.
Zu Bezahlware und Support eines gesagt: Man macht nie Kunden abhängig.
Sowas!? Kunden werden mit gutem Support und persönlichem Kontakt an eine Firma gebunden.
Na, egal. Ob jemand für Dienstleistungen und Entwicklung Geld nimmt, hängt wohl vom eigenen Geldbeutel ab und von der Einstellung.
Man hört ja immer Argumente wie "Was wäre das Web ohne OpenSource".
Übrigens: Rechner, CPU und Software und WWW sind nicht so groß, weil es OpenSource und sonstieg Hacker gibt, sondern weil die USA und dessen Militär daran interessiert ist, dass etwas schneller wird.
Viel Spaß noch beim Spaghetti essen ;)\n\n
<!--EDIT|GwenDragon|1162324424-->