Schrift
[thread]8446[/thread]

spaghetti-code: modul zum erzeugen gesucht (Seite 3)

Leser: 3


<< |< 1 2 3 4 5 >| >> 46 Einträge, 5 Seiten
styx-cc
 2006-10-29 19:23
#71123 #71123
User since
2006-05-20
533 Artikel
BenutzerIn

user image
Ahh, ich hab den o.g. Thread gefunden:
http://board.perl-community.de/cgi-bin....t#idx10

MfG
Pörl.
Froschpopo
 2006-10-30 01:57
#71124 #71124
User since
2003-08-15
2653 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Ich gebe generell kein Geld für irgendwelche Scripte aus, schon allein aus dem Grund, weil viele selbstständige Programmierer sehr unzuverlässig sind. Spätestens nachdem er eine Freundin hat ist der Service gestorben.
Ich will keinesfalls die Qualität einer solchen Software anzweifeln. Aber einen professionellen Service erkennst Du z.B. auch daran, dass regelm. Updates herausgebracht werden. Bevor ich also irgendetwas kaufen würde, würde ich nach einer Seite suchen, die eine aktuelle Liste mit Änderungen usw. enthält, die schon seit min. mehreren Jahren regelmäßig aktualisiert wird. Das kannst Du dann dem Datum des jeweiligen Eintrages entnehmen.
Wenn du selber eine Software vermarkten willst, würde ich an Deiner Stelle versuchen, die Kunden in irgendeiner Weise von Dir abhängig zu machen, z.B. mit öfteren Aktualisierungen, kleinen Features usw.
Das macht SAP genauso. Einige Unternehmen zahlen hunderttausende Euros pro Jahr, nur weil bei SAP ständig jemand erreichbar ist, und man sich sofort kümmert, wenn es Probleme gibt.
Ich habe neulich mal in meiner Sparkasse einen Computerabsturz miterlebt. Der mitarbeiter wusste sofort an wen er sich wenden musste und bekam innerhalb einer Minute alles wieder unter Kontrolle. Das wurde alles telefonisch abgewickelt.
Deshalb meine Meinung: Biete einen guten Service! Eine gute Erreichbarkeit, regelmäßige und sinnvolle Erweiterung die sich an aktuellen und stehts weiterentwickelten Internetstandards bemessen. Ein gutes Kommunikationsmanagement ist mir grundsätzlich mehr wert, als irgendein Produkt, dass einmalig herrgestellt und dann zum discountpreis verschärbelt wurde.
Das Softwaregeschäft ist nicht mit traditionellen Produktionen vergleichbar. Die Umgebung um eine Software herum ändert sich ständig. Neue Betriebssysteme erfordern Anpassungsmöglichkeiten. Neue Marksensationen wie z.B. SMS-Integrierungen sind den Usern einfach wichtig und sichern einen großteil des Fortbestandes einer Dienstleistung.
Stell Dir mal vor, Java verliert den Kampf gegen Flash und plötzlich brauchen Deine Kunden Flash-Frontends für Deinen Chat. Du als Herrsteller kannst das problemlos gewährleisten.
Der Code-Dieb ohne weiteres nicht.
Ich würde mir deshalb keine großen Gedanken um Codediebstahl machen.
bloonix
 2006-10-31 20:26
#71125 #71125
User since
2005-12-17
1615 Artikel
HausmeisterIn
[Homepage]
user image
Hallo Froschpopo,

[quote=Froschpopo,30.10.2006, 00:57]Deshalb meine Meinung: Biete einen guten Service! Eine gute Erreichbarkeit, regelmäßige und sinnvolle Erweiterung die sich an aktuellen und stehts weiterentwickelten Internetstandards bemessen. Ein gutes Kommunikationsmanagement ist mir grundsätzlich mehr wert, als irgendein Produkt, dass einmalig herrgestellt und dann zum discountpreis verschärbelt wurde.[/quote]

du sprichst mir das erste Mal aus der Seele! Genau so machen
das sehr viele "Organisationen". Sie entwickeln Open Source und
vermarkten ihren Service, der jeden Cent wert ist, wenn er gut
ist.

Gruss,
opi\n\n

<!--EDIT|opi|1162322495-->
What is a good module? That's hard to say.
What is good code? That's also hard to say.
One man's Thing of Beauty is another's man's Evil Hack.
GwenDragon
 2006-10-31 21:52
#71126 #71126
User since
2005-01-17
14848 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
Ach je, Linzenzen sind unmoralisch!? Im übrigen eine typisch deutsche Diskussion.

Geld ist immer unmoralisch. Ideenklau auch!?  

Wie gesagt: Free Software ist nie wie Free Beer! Und Freibier gibt es auch nur begrenzt.

Quote
"Free software" is a matter of liberty, not price. To understand the concept, you should think of "free" as in "free speech," not as in "free beer."

http://www.gnu.org/philosophy/free-sw.html

Quote
Biete guten Service

Was heißt das schon heute.
Der Service der meisten großen Firmen ist derart mies. Da wird Software verkauft zu nicht geringen Preisen (1300¤) und dann kannste selbst um deren Bugs herum installieren.

Ich kenne Ubuntu. Das ist umsonst. Da kostet dann der Support einige Hundert USD je Stunde. Umsonstware ist ganz toll, wenn es geht. Gibt es Probleme, dann suchste im WWW und wartest geduldig auf den nächsten Update oder steigst weiter um.

Zu Bezahlware und Support eines gesagt: Man macht nie Kunden abhängig.

Sowas!? Kunden werden mit gutem Support und persönlichem Kontakt an eine Firma gebunden.

Na, egal. Ob jemand für Dienstleistungen und Entwicklung Geld nimmt, hängt wohl vom eigenen Geldbeutel ab und von der Einstellung.

Man hört ja immer Argumente wie "Was wäre das Web ohne OpenSource".
Übrigens: Rechner, CPU und Software und WWW sind nicht so groß, weil es OpenSource und sonstieg Hacker gibt, sondern weil die USA und dessen Militär daran interessiert ist, dass etwas schneller wird.

Viel Spaß noch beim Spaghetti essen ;)\n\n

<!--EDIT|GwenDragon|1162324424-->
bloonix
 2006-11-01 01:04
#71127 #71127
User since
2005-12-17
1615 Artikel
HausmeisterIn
[Homepage]
user image
@Gwen, du schreibst Unsinn! =)\n\n

<!--EDIT|opi|1162335979-->
What is a good module? That's hard to say.
What is good code? That's also hard to say.
One man's Thing of Beauty is another's man's Evil Hack.
GwenDragon
 2006-11-01 16:34
#71128 #71128
User since
2005-01-17
14848 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
[quote=opi,01.11.2006, 00:04]@Gwen, du schreibst Unsinn! =)[/quote]
Gut zu wissen, dass du auf meine intellektuelle Kurvenfahrerei aufpasst. Anscheind verstehen wir uns sekltenst. ;)

Übrigens "Spaghetticode" sucht man und frau besser mit: +Obfuscate +Perl +Module bei Google.
bloonix
 2006-11-01 18:52
#71129 #71129
User since
2005-12-17
1615 Artikel
HausmeisterIn
[Homepage]
user image
[quote=GwenDragon,01.11.2006, 15:34]Gut zu wissen, dass du auf meine intellektuelle Kurvenfahrerei aufpasst. Anscheind verstehen wir uns sekltenst. ;)[/quote]
Du meinst wohl eher Kurvenfliegerei! Oder hast du Räder statt
Flügel? Wer weiß, welche Mutationen du in den letzten paar
hundert Jahren durch gemacht hast. *g*

Warum wird hier überhaupt das Wort "spaghetti-code" gebraucht?
Bringt man dieses Wort nicht eher mit Endlosschleifen in
Verbindung, wie sie oft dummerweise mit GOTO fabriziert
werden?
What is a good module? That's hard to say.
What is good code? That's also hard to say.
One man's Thing of Beauty is another's man's Evil Hack.
Froschpopo
 2006-11-01 20:57
#71130 #71130
User since
2003-08-15
2653 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
@opi
einfach ignorieren...
man muss auch tolerant zum Andersartigen sein.\n\n

<!--EDIT|Froschpopo|1162407495-->
esskar
 2006-11-01 21:38
#71131 #71131
User since
2003-08-04
7321 Artikel
ModeratorIn

user image
[quote=opi,01.11.2006, 17:52]Bringt man dieses Wort nicht eher mit Endlosschleifen in
Verbindung, wie sie oft dummerweise mit GOTO fabriziert
werden?[/quote]
jein, man verwendet es z.b. dann wenn
- keine funktionen/prozeduren verwendet werden
- GOTO verwendet wird, obwohl man eine function verwenden soillte
- ...
GwenDragon
 2006-11-01 21:39
#71132 #71132
User since
2005-01-17
14848 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
Ich dachte auch Spaghetticode kommt noch aus alten FORTRAN+Basiczeiten ;)
<< |< 1 2 3 4 5 >| >> 46 Einträge, 5 Seiten



View all threads created 2006-10-24 00:05.