Schrift
[thread]8545[/thread]

Lesbarkeit von Code (Seite 3)

Leser: 1


<< |< 1 2 3 4 >| >> 36 Einträge, 4 Seiten
bloonix
 2006-12-05 16:57
#72176 #72176
User since
2005-12-17
1615 Artikel
HausmeisterIn
[Homepage]
user image
@docsnyder, dann hoffe ich, dass es einen Bugreport gibt und wenn nicht,
dann kann es nicht so wichtig gewesen sein :p
What is a good module? That's hard to say.
What is good code? That's also hard to say.
One man's Thing of Beauty is another's man's Evil Hack.
docsnyder
 2006-12-05 17:22
#72177 #72177
User since
2005-09-08
300 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
@opi

Quote
@docsnyder, dann hoffe ich, dass es einen Bugreport gibt und wenn nicht, dann kann es nicht so wichtig gewesen sein :p


Manchen muß man wirklich alles um die Ohren hauen, bis sie sich mal herablassen, etwas anzuerkennen (in diesem Fall meine Bedenken):

Eine Zahlendarstellung, bei der Dein Code "@_ & 1" zum Test auf ungerade Zahlen nicht funktioniert ist der Gray-Code.

Quote
Gray code ist eine andere Darstellung für einen Binärcode. Im gegensatz zum gewöhnlichen mathematischen format gilt dabei die Prämisse, dass sich zwei aufeinanderfolgende Zahlenwerte in nicht mehr als einem bit unterscheiden sollen.
beginnt so:
0 = 0000
1 = 0001
2 = 0011
3 = 0010
4 = 0110
5 = 0111
6 = 0101
7 = 0100
8 = 1100
9 = 1101
10= 1111
11= 1110
12= 1010
etc


Die Plattformen SIMATIC S7 300/400 und TyNSC II (habe von beiden nie gehört) verwenden Gray-Code als Zahlendarstellung.

Noch Fragen?

Gruß, Dochttp://www.my-smileys.de/smileys3/3dbiggrin.gif\n\n

<!--EDIT|docsnyder|1165332835-->
GwenDragon
 2006-12-05 17:53
#72178 #72178
User since
2005-01-17
14837 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
Code: (dl )
@_ & 1
ist ungerade!?
Nee, nix portabel. Haste schon Recht.
Hängt wirklich davon ab, wie Zahlen im System abgebildet werden.
Bedeutet ja nur, das das niedrigste Bit (2^0) gesetzt ist. Und wie Zahlen repräsentiert werden ist wirklich unterschiedlich auf diversen OS.

Sich darauf zu verlassen, dass irgendwelche Bitoperationen auf allen Systemen gleich sind und das gleiche bewirkne ist faltal.\n\n

<!--EDIT|GwenDragon|1165334145-->
docsnyder
 2006-12-05 17:56
#72179 #72179
User since
2005-09-08
300 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
@GwenDragon

Danke für die Unterstützung! (mit manchen hat man's doch schwer ...)

Gruß, Doc
GwenDragon
 2006-12-05 18:21
#72180 #72180
User since
2005-01-17
14837 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
@docsnyder
Ja, viele denken, dass es nur Intel und Motorola gibt. Da kann es ja stimmen.

Aber wer kennt schon noch ältere Systeme, die Zahlen anders repräsentieren? Oder gar Steuerungs-OS?

Die Youngsters eben seltenst.

PS: Bitte um Entschuldigung wegen der Typos.
Wieso? while (has->Grippe() && isa->Dragon) { Schnupfen++; Husten++; Denken *=0.3 }\n\n

<!--EDIT|GwenDragon|1165335759-->
docsnyder
 2006-12-05 19:21
#72181 #72181
User since
2005-09-08
300 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
@GwenDragon

Quote
Ja, viele denken, dass es nur Intel und Motorola gibt. Da kann es ja stimmen.

Aber wer kennt schon noch ältere Systeme, die Zahlen anders repräsentieren? Oder gar Steuerungs-OS?

Die Youngsters eben seltenst.


Ich kann ja niemand verdenken, daß er in den Grundlagen der Informatik nicht so bewandert ist (daß es unzählige Integer-Codierungen mit den unterschiedlichsten Eigenschaften gibt, sollte man schon wissen, oder zumindest für möglich halten !), aber es entlockt mir immer noch ein Kopfschütteln, wenn ernstgemeinte und begründete Hinweise auf mögliche Portabilitäts-Probleme (und es "ist" ja auch eins! ) auf eine so arrogante Art abgetan werden. Da hätte ich mir schon eine gewisse Kritikfähigkeit gewünscht. Aber das ist ja nicht jedermanns Sache. Schade eigentlich!

Quote
PS: Bitte um Entschuldigung wegen der Typos.
Wieso? while (has->Grippe() && isa->Dragon) { Schnupfen++; Husten++; Denken *=0.3 }


Das mit den Typos ist schon O.K.

Code: (dl )
map { vanish($_) } @pain; GwenDragon->force("heal quickly");


Gruß, Doc\n\n

<!--EDIT|docsnyder|1165339439-->
GwenDragon
 2006-12-05 19:28
#72182 #72182
User since
2005-01-17
14837 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
@docsnyder
I'll tell you: Don't be harder than my husband.
Kleine Anspielung auf ol'Frank Z. ;)

Sei nicht so hart zu den Leuten, nicht jedeR hier studierte Informatik.

PS: Drachinnen haben weder Ritter noch sonstige herrliche Gesponse als Nebenbeigetöse oder Gefahrenzulage.
docsnyder
 2006-12-05 19:52
#72183 #72183
User since
2005-09-08
300 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
@GwenDragon

Wollte ja nicht hart sein, aber das musste mal raus.

Ich weiss, daß nicht jeder hier Informatik studiert, aber dann (bzw. gerade deswegen) sollte man wenigstens offener gegenüber Anregungen sein, oder?

Wenn Du schon den ober-genialen Frank Z. zitierst: der hat auch folgendes gesagt (zum Thema "das darf doch nicht wahr sein"): "IT DOESN'T, 'n YOU CAN'T! I WON'T, 'n IT DON'T! IT HASN'T, IT ISN'T, IT EVEN AIN'T, 'N IT SHOULDN'T, IT COULDN'T!"

Enjoy, Doc\n\n

<!--EDIT|docsnyder|1165341210-->
bloonix
 2006-12-05 19:59
#72184 #72184
User since
2005-12-17
1615 Artikel
HausmeisterIn
[Homepage]
user image
[quote=docsnyder,05.12.2006, 16:22]Die Plattformen SIMATIC S7 300/400 und TyNSC II (habe von beiden nie gehört) verwenden Gray-Code als Zahlendarstellung.[/quote]
Gibt es für die auch ein Perl?

Ausserdem ging es hier nicht ums "Recht" machen, sondern einfach
darum, dass du etwas vermutet hast, nicht aber wußtest.

Wenn ich jeder Vermutung nachgehen und meinen Code ändern würde,
dann wäre das wirklich schlecht. Beweise müssen her, alles andere ist
aus den Fingern gezogen.

Jetzt kann ich ein wenig deine Bedenken verstehen, aber dein Beweis kam
recht spät. ;)\n\n

<!--EDIT|opi|1165341967-->
What is a good module? That's hard to say.
What is good code? That's also hard to say.
One man's Thing of Beauty is another's man's Evil Hack.
docsnyder
 2006-12-05 20:42
#72185 #72185
User since
2005-09-08
300 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
@opi

Quote
Gibt es für die auch ein Perl?


Keine Ahnung. Aber das waren ja auch nur die ersten zwei Rechner (und die erste Codierung), die ich gefunden hatte. Ich habe danach nicht mehr weiter gesucht. Ist ja auch egal, Tatsache ist, die Abfrage ist so nicht portabel und darum ging es.

Quote
Ausserdem ging es hier nicht ums "Recht" machen, sondern einfach darum, dass du etwas vermutet hast, nicht aber wußtest.


Sicher, ich hatte "nur eine Vermutung", aber die kam ja auch nicht von ungefähr. Wenn mir jemand eine begründete Vermutung äussert, daß etwas nicht portabel sein könnte, dann würde ich dem (aus eigenem Interesse) nachgehen. Wenn das bei Dir anders ist, ist das ja O.K., aber ich hätte dann zumindest erwartet, daß Du das so stehen läßt und es nicht einfach abschmetterst:

Quote
Wo soll das denn der Fall sein? Wenn das niedrigste Bit nicht gesetzt ist, dann ist es keine ungerade Zahl.


Mit welchem "Wissen" kann so ein Statement kommen?

Ich will Dir ja wirklich nichts böses, aber da nimmt man sich Zeit, um auf etwas aufmerksam zu machen und bekommt so eine Abfuhr. Will niemand an den Wagen fahren, aber ich fand's halt nicht sehr konstruktiv.

Quote
Wenn ich jeder Vermutung nachgehen und meinen Code ändern würde, dann wäre das wirklich schlecht. Beweise müssen her, alles andere ist aus den Fingern gezogen.


Du brauchst wegen mir ja auch Deinen Code nicht zu ändern (um Gottes Willen! ). Ich wollte doch nur ein Bewusstsein dafür schaffen, wie die Dinge liegen. Ich denke auf den meisten Systemen funktioniert Dein Code auch, aber man sollte doch wenigstens wissen, wo dann letztendlich die Grenzen und die Gefahren liegen. Ich selbst programmiere z.B. ausschliesslich unter UNIX und verwende "/" als Pfadtrenner. Daß meine Skripte daher niemals unter Windows laufen würden interessiert mich nicht, da ich nicht für diese Plattform entwickle. Aber ich bin mir zumindest darüber bewußt. ... und, by the way: "aus den Fingern gezogen" habe ich mir das gewiss nicht.

Quote
Jetzt kann ich ein wenig deine Bedenken verstehen, aber dein Beweis kam recht spät.


Ich danke Dir für dieses Zugeständnis und ich hoffe, daß wir auch weiterhin einem fruchtbaren Dialog haben werden.

Gruß, Doc\n\n

<!--EDIT|docsnyder|1165344485-->
<< |< 1 2 3 4 >| >> 36 Einträge, 4 Seiten



View all threads created 2006-12-01 18:05.