Schrift
[thread]8545[/thread]

Lesbarkeit von Code (Seite 4)

Leser: 1


<< |< 1 2 3 4 >| >> 36 Einträge, 4 Seiten
Ronnie
 2006-12-05 21:00
#72186 #72186
User since
2003-08-14
2022 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
[quote=docsnyder,05.12.2006, 16:22]Die Plattformen SIMATIC S7 300/400 und TyNSC II (habe von beiden nie gehört) verwenden Gray-Code als Zahlendarstellung.[/quote]
Ich habe früher mal die meisten Codes gekannt und gewusst wozu sie gut sind, aber wohl erfolgreich verdrängt. Zuletzt haben mich nur noch die interessiert die eine hohe Taktrückgewinnung erlauben, Gleichstromfrei sind, Fehlerkorrektur vorsehen usw.

Die SIMATIC S7 ist eine (die) Standard-SPS in der Automation. AFAIR kann man sie mittlerweile prozedural mit einem Pascal-Dialekt programmieren. SPS arbeiten nach außen erst mal Pseudo-Parallel, aber bei komplizierteren Steuerungen muss man eh Ablaufketten bilden - da ist das prozedurale sicher eine deutliche Erleichterung.

Für kleinere Sachen gibt es mittlerweile sehr nette Kleinsteuerungen, die man grafisch programmieren kann. Sehr nett! Zum rumspielen kann ich die Demosoftware von der Siemens Logo! empfehlen: http://www.automation.siemens.com/logo....ll.html\n\n

<!--EDIT|Ronnie|1165345277-->
docsnyder
 2006-12-05 21:14
#72187 #72187
User since
2005-09-08
300 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
@Ronnie

Quote
Ich habe früher mal die meisten Codes gekannt und gewusst wozu sie gut sind, aber wohl erfolgreich verdrängt.


Ja, ich hab auch die ganzen Codes vergessen. Ich weiss nur noch, daß der Gray-Code die Eigenschaften hat, daß er eine minimale Hamming-Distanz besitzt und diese für alle aufeinanderfolgenden Zahlen konstant ist. Wozu diese Eigenschaften gut sind? Frag mich nicht. Es wird Fälle geben, wo diese Eigenschaften gewünscht sind (vielleicht in der Prozeßsteuerung?).

Quote
Die SIMATIC S7 ist eine (die) Standard-SPS in der Automation.


Weisst Du vielleicht, ob Perl darauf läuft?

Gruß, Doc
Ronnie
 2006-12-05 22:18
#72188 #72188
User since
2003-08-14
2022 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
[quote=docsnyder,05.12.2006, 20:14]Weisst Du vielleicht, ob Perl darauf läuft?[/quote]
Hallo Doc,

nicht das ich wüsste. SPS'en sind sehr speziell. Das einzige wovon ich weiß ist SCL: http://www.automation.siemens.com/simatic....scl.htm

Gruß,
Ronnie
bloonix
 2006-12-05 23:23
#72189 #72189
User since
2005-12-17
1615 Artikel
HausmeisterIn
[Homepage]
user image
Quote
wenn ernstgemeinte und begründete Hinweise auf mögliche Portabilitäts-Probleme (und es "ist" ja auch eins! ) auf eine so arrogante Art abgetan werden.


Nun komm mal wieder auf den Teppich du verletztes Huhn! =)

[quote=docsnyder,05.12.2006, 19:42]
Quote
Wo soll das denn der Fall sein? Wenn das niedrigste Bit nicht gesetzt ist, dann ist es keine ungerade Zahl.


Mit welchem "Wissen" kann so ein Statement kommen?[/quote]

Recht einfach. Ich habe nur das Binärsystem (Dual-Code) kennen gelernt
und genau so ist es auch in 2 Büchern beschrieben, die ich hier liegen
habe. Da steht nichts von "Plattformabhängigkeit" oder "alte Hardware".

0 = 0000
1 = 0001
2 = 0010
3 = 0011


Das es was anderes gibt, wußte ich nicht, aber deshalb habe ich ja auch
nochmal nachgefragt!

[quote=docsnyder,05.12.2006, 19:42]Ich will Dir ja wirklich nichts böses, aber da nimmt man sich Zeit, um auf etwas aufmerksam zu machen und bekommt so eine Abfuhr. Will niemand an den Wagen fahren, aber ich fand's halt nicht sehr konstruktiv.[/quote]

Mein Verlangen nach einem Beweis war keine Abfuhr, sondern konstruktiv.

[quote=docsnyder,05.12.2006, 19:42]Ich danke Dir für dieses Zugeständnis und ich hoffe, daß wir auch weiterhin einem fruchtbaren Dialog haben werden.[/quote]

Natürlich werden wir das. Ich werde zu jeder Zeit deine Vermutungen
hinterfragen, wenn ich es für notwendig halte. Das hat auch nichts mit
Arroganz zu tun.

Ebenso könnte ich deine Vermutung als Arroganz ab tun, weil du es nicht
für nötig hälst oder mindestens als eine Last empfunden hast, mir eine
Erklärung und einen Beweis zu liefern, aber sowas mache ich nicht, da ich
keinesfalls unverschämt klingen möchte. Das überlasse ich dann weiterhin
dir. ;)\n\n

<!--EDIT|opi|1165354120-->
What is a good module? That's hard to say.
What is good code? That's also hard to say.
One man's Thing of Beauty is another's man's Evil Hack.
Relais
 2006-12-05 23:51
#72190 #72190
User since
2003-08-06
2261 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
On Topic finde ich im Moment Dispatch Tables schön. Nagelt mich nicht drauf fest, daß mir das morgen noch gefallen muß, aber hier was dazu: Implementing Dispatch Tables und When should I use a dispatch table?.

Code: (dl )
@_ & 1
halte ich für eine Obfu/VersChleierungsform von
Code: (dl )
!(@_ % 2)
... SCNR.

Wozu will man das eigentlich wissen?
Erst denken, dann posten --
27. Deutscher Perl- u. Raku -Workshop 12. bis 14. Mai 2025 in München.

Winter is Coming
docsnyder
 2006-12-06 00:13
#72191 #72191
User since
2005-09-08
300 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
@opi

Quote
Nun komm mal wieder auf den Teppich du verletztes Huhn! =)


Bin ja auf dem Teppich, amüsiere mich aber trotzdem über den Ausdruck "verletztes Huhn". (das könnte fast von Helge Schneider stammen. hihi!)

Quote
Recht einfach. Ich habe nur das Binärsystem (Dual-Code) kennen gelernt
und genau so ist es auch in 2 Büchern beschrieben, die ich hier liegen
habe. Da steht nichts von "Plattformabhängigkeit" oder "alte Hardware".

0 = 0000
1 = 0001
2 = 0010
3 = 0011

Das es was anderes gibt, wußte ich nicht, aber deshalb habe ich ja auch
nochmal nachgefragt!


Vielleicht hättest Du das ("mal nachfragen") einfach mal "ernsthaft" tun sollen.

Quote
Mein Verlangen nach einem Beweis war keine Abfuhr, sondern konstruktiv.


Na ja, der Spruch

Quote
Wo soll das denn der Fall sein? Wenn das niedrigste Bit nicht gesetzt ist,
dann ist es keine ungerade Zahl.


war schon eine Abfuhr. In diesem Spruch liegt eine vermeintliche Sicherheit Deinerseits drin, die einem das weitere Argumentieren nicht sehr viel Spaß verleiht, weil die Aussicht auf Erfolg nicht sehr groß ist.

Quote
Ebenso könnte ich deine Vermutung als Arroganz ab tun, weil du es nicht
für nötig hälst oder mindestens als eine Last empfunden hast, mir eine
Erklärung und einen Beweis zu liefern, aber sowas mache ich nicht, da ich
keinesfalls unverschämt klingen möchte.


Lieber opi: nein, ich halte es nicht für eine Last, Dir einen Beweis für meine Vermutung zu liefern (nochmal: meine Vermutung hat sich ja bestätigt!). Aber ich halte es nach wie vor für unabdinglich, solche "Vermutungen" ernst zu nehmen und genau "das" hast Du nicht getan.

Ich sage es nochmal: es ist irgendwo auch schade, daß solche Kommentare, wie meiner, nicht ernst genommen werden und erstmal abgeschmettert werden. Ich möchte ja mit meinem Informatik-Hintergrund nicht protzen, aber ein "bisschen" sollte man da doch auch zuhören können, wenn da einer was sagt, oder? Ich möchte ja damit helfen und nicht irgendwelche Konflikte aufbauen. Ich möchte mit meinen Beiträgen helfen, Wissen auszutauschen. Ich habe durch das Perl-Forum schon dermassen viel gelernt und ich möchte mein Wissen auch gerne weitergeben. Das hat nix damit zu tun, daß man jemanden in die Pfanne hauen will. Nein: ich möchte einfach nur lernen und weitergeben was ich weiss. Aber ich würde mir auch wünschen, daß das von anderen genauso gesehen wird.

Ich wünsche Dir eine gute Nacht!

Gruß, Doc\n\n

<!--EDIT|docsnyder|1165356871-->
<< |< 1 2 3 4 >| >> 36 Einträge, 4 Seiten



View all threads created 2006-12-01 18:05.