Schrift
[thread]8695[/thread]

Rätsel der Woche 2007/1: viel Spaß beim Rätseln (Seite 2)



<< |< 1 2 >| >> 15 Einträge, 2 Seiten
Ishka
 2007-02-04 08:03
#73824 #73824
User since
2003-08-04
771 Artikel
HausmeisterIn
[Homepage] [default_avatar]
Natürlich. Und das hab ich jetzt (leider mit einiger Verspätung) auch getan:

http://wiki.perl-community.de/bin/view/Wissensbasis/RaetseL20070129

Allerdings habe ich es nicht geschafft, es in die Übersicht über die Rätsel einzutragen. Wie mache ich denn das?
sub z{if(@_){1while$x[$k=rand 10];t($t=$x[$k]=1)}print map"$z[$x[$_]]$_".($_%3?
"":"\n"),1..9}sub t{$j=0;$x[$_+1]==$t&&($j+=2**$_)for 0..8;z,die"Gewinner $z[$t]
"if grep$_==($j&$_),7,56,73,84,146,273,292,448;z,die"Gleichstand\n"if@x>9&&!grep
!$_,@x}@x=4;@z=qw{. [ (};z$^T&1;while(<>){next if$_>9||$x[$_];t$t=$x[$_]=2;z 1}
pq
 2007-02-04 13:00
#73825 #73825
User since
2003-08-04
12209 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
[quote=Ishka,04.02.2007, 07:03]Allerdings habe ich es nicht geschafft, es in die Übersicht über die Rätsel einzutragen. Wie mache ich denn das?[/quote]
indem du das passende formular dazu im topic einträgst.
damit du das aber nicht machen musst, gibt es auf der seite
Wiki:Wissensbasis.RaetselDerWoche ein formular, in das
du einfach nur den titel und topicnamen eingeben musst, und den
rest macht twiki für dich.
wenn du das thema selbst von hand erstellt hast, musst du natürlich
selbst noch die sachen nachziehen, die sonst automatisch gemacht werden.
das formular zum erstellen nimmt einem ab, dass das topic
richtig eingeordnet wird, man bekommt beim erstellen auch schon gleich
ein template angezeigt.\n\n

<!--EDIT|pq|1170586906-->
Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live. -- Damian Conway in "Perl Best Practices"
lesen: Wiki:Wie frage ich & perlintro Wiki:brian's Leitfaden für jedes Perl-Problem
Ishka
 2007-02-04 15:43
#73826 #73826
User since
2003-08-04
771 Artikel
HausmeisterIn
[Homepage] [default_avatar]
Ah, danke :)
sub z{if(@_){1while$x[$k=rand 10];t($t=$x[$k]=1)}print map"$z[$x[$_]]$_".($_%3?
"":"\n"),1..9}sub t{$j=0;$x[$_+1]==$t&&($j+=2**$_)for 0..8;z,die"Gewinner $z[$t]
"if grep$_==($j&$_),7,56,73,84,146,273,292,448;z,die"Gleichstand\n"if@x>9&&!grep
!$_,@x}@x=4;@z=qw{. [ (};z$^T&1;while(<>){next if$_>9||$x[$_];t$t=$x[$_]=2;z 1}
Crian
 2007-02-05 10:00
#73827 #73827
User since
2003-08-04
5875 Artikel
ModeratorIn
[Homepage]
user image
Oh das finde ich ja schön, dass es neue Rätsel gibt! Dies hab ich leider verpasst.
s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;

use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite
Ishka
 2007-02-05 13:23
#73828 #73828
User since
2003-08-04
771 Artikel
HausmeisterIn
[Homepage] [default_avatar]
Und ich finde es schön, daß ihr neue Rätsel schön findet und alle so fleißig mitmacht :)

Gleich mache ich auch ein neues auf.
sub z{if(@_){1while$x[$k=rand 10];t($t=$x[$k]=1)}print map"$z[$x[$_]]$_".($_%3?
"":"\n"),1..9}sub t{$j=0;$x[$_+1]==$t&&($j+=2**$_)for 0..8;z,die"Gewinner $z[$t]
"if grep$_==($j&$_),7,56,73,84,146,273,292,448;z,die"Gleichstand\n"if@x>9&&!grep
!$_,@x}@x=4;@z=qw{. [ (};z$^T&1;while(<>){next if$_>9||$x[$_];t$t=$x[$_]=2;z 1}
<< |< 1 2 >| >> 15 Einträge, 2 Seiten



View all threads created 2007-01-29 16:54.