Schrift
[thread]8718[/thread]

Frage zu unlink() (Seite 2)

Leser: 2


<< |< 1 2 >| >> 12 Einträge, 2 Seiten
Ronnie
 2007-02-04 20:48
#73986 #73986
User since
2003-08-14
2022 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Gute USVs informieren den Server über den Stromausfall und fahren diesen nach einer festgelegten Zeit sauber runter. Wenn man wirklich an dieser Stelle auf Nummer sicher gehen will, dann kommt man um diese Investition nicht drum rum. RAID5 mit Server-HDDs (also keine billigen SATA o.ä) und ein vernünftiges Backup sind auch empfehlenswert.
nepos
 2007-02-05 11:18
#73987 #73987
User since
2005-08-17
1420 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
[quote=ptk,04.02.2007, 19:25]Die wahrscheinlich nicht so gescheite Datenbank MySQL braucht für das Reparieren einer durch Stromausfall kaputtgegangenen Datenbank ewig --- ein paar *Tage* habe ich schon mal erlebt, wenn die Datenbank groß genug ist. Was gibt es für Alternativen?[/quote]
Wir haben hier einige doch recht umfangreiche Datenbanken unter PostgreSQL laufen. Mit entsprechender Hardware (Raid-Controller mit batteriegepuffertem Schreibcache) gibt es hier keine Probleme.
Die aktuelle Version 8.2.1 ist auch von der Performance her sehr gut, insbesondere, wenn es um komplexere Abfragen geht. Der Query-Optimizer in PostgreSQL wurde um einiges verbessert.
<< |< 1 2 >| >> 12 Einträge, 2 Seiten



View all threads created 2007-02-03 16:54.