Schrift
[thread]8754[/thread]

UNIX-Befehle "richtig" in perl anwenden: awk, grep, datum (Seite 2)



<< |< 1 2 >| >> 13 Einträge, 2 Seiten
ptk
 2007-02-13 21:04
#74300 #74300
User since
2003-11-28
3645 Artikel
ModeratorIn
[default_avatar]
Portabilität? Letzendlich machst du am besten einen Benchmark.
Linuxer
 2007-02-13 22:06
#74301 #74301
User since
2006-01-27
3891 Artikel
HausmeisterIn

user image
Welche Variante performanter ist, wirst Du wohl nur - wie ptk schon schrieb - mit einem Benchmark ermitteln können.

Ich habe Skripte, die beispielsweise eine Logauswertung in Perl und bash/awk realisieren, wobei die bash/awk-Lösung in ihrem Anwendungsfall performanter ist (bash verarbeitet die Optionen, awk macht die Arbeit/Auswertung).
Andere Skripte dürfen bei mir die Daten aus einem "zgrep $pattern $file |" lesen, weil diese Suche mit zgrep sich performanter darstellte als die Suche mittels Perl.
(edit: Um Portabilität brauchte ich mir zum Glück keine Gedanken machen.)

Was sich als besser darstellt, wird wohl vom Anwendungsfall abhängig sein und auch von der Umsetzung. Sollte ich mal wieder eine ruhige Stunde finden, werde ich vielleicht mal meine Skripte einer "richtigen" Performanz-Messung unterziehen (und evtl. einem Profiling), um sie zu optimieren (falls ich eine Möglichkeit dafür sehe).
Momentan arbeiten sie wie gewünscht (Funktion vor Performance) in akzeptabler Zeit und das ist primäres Ziel gewesen.\n\n

<!--EDIT|Linuxer|1171397317-->
meine Beiträge: I.d.R. alle Angaben ohne Gewähr und auf Linux abgestimmt!
Die Sprache heisst Perl, nicht PERL. - Bitte Crossposts als solche kenntlich machen!
Duff
 2007-02-14 09:19
#74302 #74302
User since
2006-10-06
283 Artikel
BenutzerIn

user image
Ja danke für die Antworten.

Also ich finde bei mir im Skript die Kombination aus nur wenigen UNIX-Befehlen auch recht performant.
Und, ich finde dass es in meinem Skript wesentlich einfacher ist, dies über einen einzigen Befehl (grep und awk) zu realisieren als über eine while-Schleife, wo ich dann wieder jede Zeile einlesen muss und diese dann mit matches und substitutes bearbeiten muss.

Das mit den Benchmarks lese ich mir mal durch...
D'OH
Daniel
<< |< 1 2 >| >> 13 Einträge, 2 Seiten



View all threads created 2007-02-13 09:29.