[quote=sid burn,16.06.2007, 15:52]Also erstens Funktioniert das Skript. Und zweitens hast du anscheind nicht verstanden wie Unix Dateien verwaltet. :p[/quote]
Eh', sei mal net so vorlaut! Entweder hast du nicht richtig nachgelesen
oder du willst den opi einfach mal ein wenig necken. :D
Nicht ohne Grund habe ich erwähnt, dass ich auf unixoiden Systemen die
Inode überprüfe. Auf diese Weise kann ich sicherstellen, dass eine Datei
zwischen zwei Schreibzugriffen immer noch die gleiche Datei ist. Das
zweite print funktioniert eben nicht in dem Sinne, dass es in die aktuelle
Logdatei schreiben soll - wie auch...
[quote=sid burn,16.06.2007, 15:52]Das file.log nachher Leer ist, ist klar, da es eine andere Datei ist, aber $fh in deinem Programm zeigt immer noch auf deine alte Datei...
Mit "rm" löscht du halt keine Datei du entfernst halt nur ein Link...[/quote]
Eben das ist ein trifftiger Grund zu testen, ob das Logfile noch das gleiche
ist, ansonsten läuft das Filesystem voll und man findet den Übeltäter nicht!
Aber wie könnte man das auf Windows machen, ohne immer das Logfile
für jeden Schreibzugriff erneut zu öffnen?\n\n
<!--EDIT|opi|1182005827-->
What is a good module? That's hard to say.
What is good code? That's also hard to say.
One man's Thing of Beauty is another's man's Evil Hack.