Schrift
Wiki:Tipp zum Debugging: use Data::Dumper; local $Data::Dumper::Useqq = 1; print Dumper \@var;
[thread]9287[/thread]

Änderungsvorschläge: Änderungs- und Verbesserungsvorschläge (Seite 38)

Leser: 1


<< |< 1 ... 35 36 37 38 39 40 41 ... 66 >| >> 656 Einträge, 66 Seiten
Strat
 2003-08-19 20:31
#92752 #92752
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
[quote=Dubu,19.08.2003, 18:05]..., die Subdomain faq.perl-community.de in wiki.perl-community.de umzubenennen (die FAQ ist Teil ...[/quote]
ich habe kein problem damit, eine subdomain namens wiki.perl-community.de einzurichten. Wenn die Wiki-Haeuptlinge es haben wollen und bereit sind, den Umzug zu machen, mache ich es.
Alternativvorschlag: was haltet ihr von der Idee, wenn ich zu faq.perl-community.de den alias wiki.perl-community.de hinzufuege? dann zeigt beides auf dasselbe...
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/
Dubu
 2003-08-19 20:42
#92753 #92753
User since
2003-08-04
2145 Artikel
ModeratorIn + EditorIn

user image
Okay.

Nur koennen dann wohl nicht gleichzeitig http://wiki.perl-community.de/ auf das Wiki und http://faq.perl-community.de/ direkt auf die FAQ verweisen.

Moment, doch, das geht. Schliesslich brauchst du immer noch zwei VirtualHost Eintraege fuer den Apache, und der Eintrag fuer faq.perl-community.de koennte dann einen Redirect von /index.html auf /faq enthalten. :)
Strat
 2003-08-19 20:48
#92754 #92754
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
achso; schade; wollte mir eigentlich einen Virtualhost-Eintrag sparen (da habe ich eh gerade mal ausgemistet und so sachen wie www.links.perl-community.de rausgeworfen, und dafuer www.perlcommunity.de usw. hinzugefuegt, damit das auch endlich mal funktioniert)

Wuerde es auch reichen, den FAQ-Link nach faq.perl-community.de/faq/ (=wiki.perl-community.de/faq/) zu setzen und den Wiki-Link z.B. nach wiki.perl-community.de/ ? Dann sind nur unterschiedliche index-redirekts noetig, und da ja die FAQs im Wiki drinnen sind, waere da auch die Hierarchie gewahrt...\n\n

<!--EDIT|Strat|1061311797-->
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/
Dubu
 2003-08-20 00:09
#92755 #92755
User since
2003-08-04
2145 Artikel
ModeratorIn + EditorIn

user image
Ja, das wuerde reichen. Genauer: So aehnlich wird's momentan auch gemacht, nur dass momentan "/" auf die FAQ umleitet.

Mir ist allerdings nicht klar, wie du Apache ohne VirtualHosts sagen moechtest, dass wiki.perl-community.de nicht auf den Default-Server (wahrscheinlich www.perl-community.de) geleitet werden soll. Oder hast du mehrere IPs zur Verfuegung?
Strat
 2003-08-20 03:56
#92756 #92756
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
[quote=Dubu,19.08.2003, 22:09]Mir ist allerdings nicht klar, wie du Apache ohne VirtualHosts sagen moechtest, dass wiki.perl-community.de nicht auf den Default-Server (wahrscheinlich www.perl-community.de) geleitet werden soll. Oder hast du mehrere IPs zur Verfuegung?[/quote]
sorry, missverstaendnis. fuer www.perl-community.de habe ich einen virtualhost, und einen zweiten fuer faq. Zu dem zweiten wuerde ich gerne wiki hinzuhaengen.
Habe leider nur eine IP, weil jede weitere so 5¤/Monat kostet. Aber mit einer geht's derzeit auch sehr gut.

ich trage wiki gleich als alias zu faq ein...
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/
Strat
 2003-08-20 04:00
#92757 #92757
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
fertig:
Quote
<VirtualHost 217.172.179.49:80>
ServerName faq.perl-community.de
ServerAlias faq.perlcommunity.de wiki.perl-community.de wiki.perlcommunity.de faq.de.perl.org wiki.de.perl.org
...

perl.org funtioniert zwar leider immer noch nicht, aber ich bin optimistisch...
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/
esskar
 2003-08-20 04:28
#92758 #92758
User since
2003-08-04
7321 Artikel
ModeratorIn

user image
zu mod_perl: ich kenn mich mit mod_perl nicht so aus.
deswegen meine Frage: was muss getan werden, wenn Änderungen an den Quellen des boards vorgenohmen werden?
snadra
 2003-08-20 11:26
#92759 #92759
User since
2003-08-11
265 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
[quote=esskar,20.08.2003, 02:28]zu mod_perl: ich kenn mich mit mod_perl nicht so aus.
deswegen meine Frage: was muss getan werden, wenn Änderungen an den Quellen des boards vorgenohmen werden?[/quote]
mod_perl ist im Grunde nur etwas stricter als Perl, sollte bei halbwegs sauberem Code aber keine Probleme machen. Ich arbeite seit über 2 Jahren damit und bin sehr begeistert.
Ich habe allerdings hier @work neulich den Umstieg auf Apachche 2 und somit auch mod_perl 2 gewagt, und dabei gab es ein paar Probleme. Viele Module laufen noch nicht mit mod_perl 2, zumindest viele, die direkt mit Apache kommunizieren. So mußte ich die neue Version von CGI.pm installieren und mit den Apache Module gab es auch ein wenig Stress.
Aber jetzt bin ich zufrieden....
http://hamburg.pm.org
jeden 2. mittwoch im monat
--
#!/usr/bin/perl -w
$l=join('',map chr,(116,110,105,114,112))if$^T;
!!$$?@_=qw(Jhfg Aabgure Prey Hnpxre):$l=1;
for(@_){eval reverse($l)."'"._(_(_($_))).' \''}
sub _{$_=~y+a-z+n-za-m+and pop}
Crian
 2003-08-20 11:45
#92760 #92760
User since
2003-08-04
5873 Artikel
ModeratorIn
[Homepage]
user image
Um Dubu mal zu unterstützen: Ich fände http://forum.perl-community.de/ auch schöner als http://board.perl-community.de/ , aber ich fürchte, für so eine Änderung könnte es schon zu spät sein.

Allerdings könnte man forum vielleicht als "Alias" für board einführen, so dass man beides verwenden kann? Dann könnte man nach und nach die board's durch forum's ersetzen.\n\n

<!--EDIT|Crian|1061365555-->
s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;

use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite
snadra
 2003-08-20 11:48
#92761 #92761
User since
2003-08-11
265 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
Ich finde Forum auch schicker, zumal wir das Perl Forum schon immer so genannt haben. Und wer sagt im deutschen schon board?
http://hamburg.pm.org
jeden 2. mittwoch im monat
--
#!/usr/bin/perl -w
$l=join('',map chr,(116,110,105,114,112))if$^T;
!!$$?@_=qw(Jhfg Aabgure Prey Hnpxre):$l=1;
for(@_){eval reverse($l)."'"._(_(_($_))).' \''}
sub _{$_=~y+a-z+n-za-m+and pop}
<< |< 1 ... 35 36 37 38 39 40 41 ... 66 >| >> 656 Einträge, 66 Seiten



View all threads created 2003-08-04 15:35.