Schrift
[thread]9313[/thread]

Googlisches (Seite 6)



<< |< 1 ... 3 4 5 6 7 8 9 >| >> 82 Einträge, 9 Seiten
JW
 2003-11-06 18:32
#93955 #93955
User since
2003-08-04
467 Artikel
HausmeisterIn
[Homepage] [default_avatar]
Das kann ich garnicht so recht glauben. <Klackediklack>
Ah, da isser ja, aber es ist der "Alte".
Wer ist verdammt nochmal für die Links verantwortlich?
Quote
written by oli aka roc | stand: 2003-06-02 | es ist verdammt heiß...

Wo ist mein Kleinbus? Ich muß sofort meinen Linkverantwortlichen larten fahren! Ah, Mifft, der fehlt ja entschuldigt. Ok, als auf die Todo-Liste setzen. <Klackediklack>
Irgend wo muß doch aber auch noch ein richtiger Link sein? <Klackediklack>
Ah da: http://www.dresden-pm.org/cgi-bin/index.pl?site=4
Quote
Jörg berichtete, daß die Initiativen zur FAQ des deutschen Perl-Forums und zur deutschen Perl-Dokumentation zusammenfließen sollen und dafür ein Wiki aufgesetzt wird. Darauf einigten sich die Sprecher beider Parteien auf einem Gipfeltreffen im Netz. :-) Links:

* Perl-Community Board
* Perl-Wiki

Na Gott sei Dank ist auf den Tagebuchschreiber Verlass.

*Blutdruck an Großhirn: "Sinke."...*rg\n\n

<!--EDIT|JW|1068136435-->
Strat
 2003-11-06 18:54
#93956 #93956
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
[quote=jan10001,06.11.2003, 17:26]Nebenbei die Frage, wird der zweite Parameter $2 überhaupt übertragen?[/quote]
ja, der wird uebertragen; habe mich selbst schon etwas gewundert; vielleicht sollte ich aus dem ersten mal ([a-z0-9_]+) oder so draus machen... weiss naemlich nicht, ob die regex-maschine auch (\w+) kann
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/
Strat
 2003-11-06 18:57
#93957 #93957
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
[quote=jan10001,06.11.2003, 17:26]
Code: (dl )
1
2
3
4
RewriteEngine on
RewriteRule ^/overview/$ /cgi-bin/board.cgi?action=overview
RewriteRule ^/board/(.*)/(.*)$ /cgi-bin/board.cgi?action=viewboard;boardid=$1;$2
RewriteRule ^/thread/(.*)/(.*)$ /cgi-bin/board.cgi?action=viewThread;threadid=$1;$2
[/quote]
da wird auch wieder der quelltext des scriptes angezeigt
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/
Strat
 2003-11-06 19:02
#93958 #93958
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
habe es jetzt mal etwas verfeinert:
Code: (dl )
1
2
3
4
5
     RewriteEngine on

RewriteRule /overview/ /cgi-bin/board.cgi?action=overview [R,NE]
RewriteRule /board/([0-9]+)/(.*) /cgi-bin/board.cgi?action=viewboard;boardid=$1;$2 [R,NE]
RewriteRule /thread/([0-9]+)/(.*) /cgi-bin/board.cgi?action=viewThread;threadid=$1;$2 [R,NE]

aber sobald ich das [R] weglasse, dann gibt er mir den programmquelltext zurueck :-(
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/
pq
 2003-11-06 19:05
#93959 #93959
User since
2003-08-04
12209 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
[quote=jan10001,06.11.2003, 16:09]Mit Rewrite kannst du so tun als seinen deine dynamische Seiten nur statische Seiten.[/quote]
schon klar, aber das geht auch, wie ich schon sagte, mit PATH_INFO,
d.h. im skript kann man auch die path-info-parameter direkt auslesen,
ohne den umweg über script?param=123... zu gehen.
aber da Rewrite-rules auch über .htaccess einstellbar sind, ist das natürlich
eine gute lösung.
Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live. -- Damian Conway in "Perl Best Practices"
lesen: Wiki:Wie frage ich & perlintro Wiki:brian's Leitfaden für jedes Perl-Problem
jan10001
 2003-11-06 21:08
#93960 #93960
User since
2003-08-14
962 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Quote
schon klar, aber das geht auch, wie ich schon sagte, mit PATH_INFO,
d.h. im skript kann man auch die path-info-parameter direkt auslesen,
ohne den umweg über script?param=123... zu gehen.
aber da Rewrite-rules auch über .htaccess einstellbar sind, ist das natürlich
eine gute lösung.
Ich weiß nicht ob er bei einer internen Umleitung im Server auch ein path-info liefert. Das müßte man mal testen.

@Strat kannst du board.cgi mal zu board.pl umbenennen und das ganze so testen?
betterworld
 2003-11-06 22:51
#93961 #93961
User since
2003-08-21
2614 Artikel
ModeratorIn

user image
[quote=jan10001,06.11.2003, 20:08]Ich weiß nicht ob er bei einer internen Umleitung im Server auch ein path-info liefert. Das müßte man mal testen.[/quote]
Wenn es so waere, braeuchte man ja die Umleitung nicht mehr.
jan10001
 2003-11-06 23:34
#93962 #93962
User since
2003-08-14
962 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Quote
Wenn es so waere, braeuchte man ja die Umleitung nicht mehr.
Du meinst damit er liefert keines, richtig? Das denke ich auch, denn sonst würden die rewrite Regeln keinen Sinn ergeben.

@Strat
Hast du Rewrite in der .htaccess oder in der Apache Konfigurationsdatei? Letztere Methode wäre besser.
Strat
 2003-11-06 23:43
#93963 #93963
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
[quote=jan10001,06.11.2003, 20:08]@Strat kannst du board.cgi mal zu board.pl umbenennen und das ganze so testen?[/quote]
1. wenn ich board.cgi in board.pl umbenenne und die rewriterules auf .cgi lasse => 404 klar

2. board.pl + folgende rewrite-rules:
Code: (dl )
1
2
3
     RewriteRule /overview/ /cgi-bin/board.pl?action=overview [R,NE]
RewriteRule /board/([0-9]+)/(.*) /cgi-bin/board.pl?action=viewboard;boardid=$1;$2 [R,NE]
RewriteRule /thread/([0-9]+)/(.*) /cgi-bin/board.pl?action=viewThread;threadid=$1;$2 [R,NE]

Dann funktioniert zwar die weiterleitung, aber in der URL steht was wie http://strat:8084/cgi-bin/board.pl?action=overview

3. board.pl und folgende Regeln:
Code: (dl )
1
2
3
     RewriteRule /overview/ /cgi-bin/board.pl?action=overview
RewriteRule /board/([0-9]+)/(.*) /cgi-bin/board.pl?action=viewboard;boardid=$1;$2
RewriteRule /thread/([0-9]+)/(.*) /cgi-bin/board.pl?action=viewThread;threadid=$1;$2

Dann funktioniert es 100% korrekt, laeuft aber nicht mehr ueber .cgi, sondern ueber mod_perl, weil ich .pl mit mod_perl assoziert habe. wenn ich .pl mit cgi assoziiere, wird der perlcode angezeigt...
irgendwie verstehe ich gerade gar nichts mehr
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/
Strat
 2003-11-06 23:55
#93964 #93964
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
wow, mit mod_perl laeuft es recht flott bei mir zuhause
cgi  | mod_perl
-----------------------
0.38 | 0.06 | /overview/
0.33 | 0.03 | /board/19/
0.16 | 0.02 | anmeldeseite

Die Datenbasis ist identisch, lediglich mein PC zuhause ist etwas schneller, dafuer hat er windows drauf... und ein teil der html-seiten ist schon in xhtml

und dabei habe ich die templates noch gar nicht cachen lassen, weil das bei cgi kaum was bringt...\n\n

<!--EDIT|Strat|1068156228-->
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/
<< |< 1 ... 3 4 5 6 7 8 9 >| >> 82 Einträge, 9 Seiten



View all threads created 2003-10-09 20:54.