User since
2003-08-04
5873
Artikel
ModeratorIn
strat hat es auf den Punkt gebracht...
Wir müssen irgendwie mehr Leute die wirklich noch (oft) Fragen zu Perl haben anlocken, und dazu müssen diese "Newbies" die Seite schnell über Google oder whatsaever finden können.
Was hab ich damals gemacht? -> "Mal sehen, obs auch ein www.perl.de gibt .. oh gibts ... oh nettes Forum" - schwupps war ich da ;)
Fragt sich was jetzt passiert, wenn die Leute das selbe tun und da ein (z.Z. zumindestens) laues Forum vorfinden...
Ein anderer Punkt: Es wird viel gemeckert, dass hier zu viel Community-Postings und zu wenig Perl-Postings wären... letzteres kann ich nur unterstreichen, aber wenn wir auch keine Community-Postings hätten, dann würde selbige bald zerbröckeln, fürchte ich.
Und das wäre wirklich schade.
s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;
use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite
User since
2003-08-04
2536
Artikel
ModeratorIn
ich denke nicht, dass die community zerbröckeln würde, wenn es weniger community-postings gäbe. ich beweise das einfach mal empirisch damit, dass es bei perl.de in den zwei foren, die ich miterlebt habe, kaum so ein starkes "beiträge im abseits"-forum gab, und die community dennoch über jahre bestand. mit wechselnder besetzung und mit längeren ruhepausen bei manchen (mich eingeschlossen), aber im großen betrachtet, sehr konstant.
ich möchte nicht so weit gehen, zu behaupten, dass eine mit sich selbst beschäftigte community den eindruck erweckt, zu viel mehr nicht fähig zu sein, aber die möglichkeit besteht. es gibt so viele schöne perl-probleme - wozu sich da noch mit totgeborenen visionen rumschlagen und über situationen philosophieren, die nicht eintreten, wenn man nur spricht. es ist immer wieder interessant, einer stellt eine frage zu irgendeinem kleinen perl-problem und es entwickeln sich interessante threads daraus, mit mehreren alternativen, vergleichen und anregungen. das halte ich für sinnvoll, das kann man dann auch gleich ins wiki übernehmen, sektion snippets und recipies.
und überdies glaube ich, dass google zwar die primäre rolle beim erstbesuch spielt, nicht zu vergessen aber auch die links sind - zum beispiel in tutorials, denn die werden oft von anfängern gelesen. wenn da dann gleich ein link stünde "und falls du hilfe suchst: da findest du sie", das brächte sicher einen bemerkbaren effekt.
User since
2003-08-04
12209
Artikel
Admin1
ich denke mal, je mehr perl-fragen gestellt werden, desto weniger community-postings gibt es. wenn zur zeit
einfach die fragen fehlen, verlagert sich das halt etwas, aber bei mehr fragen wird sich das sicher von
alleine regeln.
@jan: ich glaube, ich bin eher selten in den abseits-threads zu lesen, lese aber mit. dich liest man hier sehr
regelmässig. wenn du was gegen zu viele abseits-threads hast, kannst du ja einfach nicht posten :)
User since
2003-08-04
2536
Artikel
ModeratorIn
die realität verschwindet nicht, wenn man die nachrichten ausstellt ;)
ich weiß nicht, ob sich das von alleine regelt, aber ich hoffe es. wäre ja mal was.