Schrift
[thread]947[/thread]

Suchmaschinenfreundliche URI für CMS (Seite 2)

Leser: 2


<< |< 1 2 >| >> 12 Einträge, 2 Seiten
jan
 2007-06-24 05:08
#222 #222
User since
2003-08-04
2536 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Override All muss ja gar nicht sein, dafür.

Quote
Override: FileInfo


aber natürlich können config-changes ne menge kaputt machen .. aber wenn der hoster plötzlich entscheidet, kein mod_rewrite mehr anzubieten, dann bist du auch gearscht, wenn du's getan hast ;)

DirectoryIndex hilft hier btw kaum weiter ... er will ja verschiedene urls haben, nicht nur eine, wo man das script nicht sieht. und wäre auch wieder von den Overrides abhängig, in diesem fall Indexes.

ich habe damals (gott, das muss 2000 oder so gewesen sein) mit Action und AddHandler relativ erfolgreich gearbeitet. Nur bei puretec/1und1 ging's nicht, da gab's aber wiederum mod_rewrite. andere provider kenne ich nicht, da ich seit dem eigentlich nur noch mit dedicateds gearbeitet habe.
frankes
 2007-06-24 15:19
#223 #223
User since
2005-04-02
140 Artikel
BenutzerIn

user image
Der Einsatz von htaccess hat sich leider im speziellem Fall erledigt, da mir auf dem betroffenem Server lediglich (oder immerhin) die Möglichkeiten für die Authentifizierung zur Verfügung stehen.

Dennoch vielen Dank für die vielen Anregungen und Hinweise. Hat mich die Diskussion hier und die daraus resultierenden Experimente auf dem eigenem Apache doch einiges Neues eröffnet.
Überlegungen laufen bei mir gerade in die Richtung, wie ich diese Ideen im CMS so Umsetzen kann, dass die Funktionen zuschaltbar sind, um bei anderen Servern diese Funktionen nutzen zu können.

Was zumindest im speziellem Fall bleibt, ist das Anhängen der Parameter an die Script URI in Pfad-Schreibweise um vielleicht die Suchmaschinen dazu zu bewegen die Seiten zu indizieren.

Vielen Dank
<< |< 1 2 >| >> 12 Einträge, 2 Seiten



View all threads created 2007-06-23 15:57.