Schrift
Wiki:Tipp zum Debugging: use Data::Dumper; local $Data::Dumper::Useqq = 1; print Dumper \@var;
[thread]9486[/thread]

Eigenen Beitrag löschen..... (Seite 3)



<< |< 1 2 3 >| >> 28 Einträge, 3 Seiten
jan
 2006-04-13 17:11
#90125 #90125
User since
2003-08-04
2536 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Quote
(ist hat nicht immer nur mit "unüberlegt" zu tun)


mit was könnte es denn sonst noch zu tun haben? die frage stellt sich mir tatsächlich.

kommst du zwischendurch auf die lösung, kann der thread doch da bleiben. du antwortest selbst auf den thread und schreibst "lösung gefunden" und beschreibst vielleicht deine lösung noch kurz. das hilft anderen, die ev irgendwann auf den thread stoßen, weil sie das selbe problem haben und es hilft dir, weil andere vielleicht deine lösung noch mal unter die lupe nehmen.
welchen anderen grund könnte das löschen der eigenen beiträge noch haben?
master
 2006-04-13 17:24
#90126 #90126
User since
2003-10-20
610 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
ganz einfach, jan.. z. B. bei einem dummen Flüchtigkeitsfehler
ist mir so in der Art passiert. Angenommen man hat etwa 500 Zeilen:

Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
$text = "> 1";

#Hier viel viel code....

@array

for $i (1..5)
{ $text = $text . "> $i";}

Ausgabe:
> 1
> 1
> 2
> 3
> 4
> 5


Und man dann die Frage stellt wieso das 2 mal ">1" steht..
Da der Code aber zu umfangreich ist, postet man nicht den Ganzen, sondern nur die Schlaufe..

Nach einer weile erkennt man den Fehler und schreibt:
----
"oh habe den fehler gefunden es war...."
Code: (dl )
$text = "> 1";

----

Selbst die Hilfeversuche der anderen, können das Problem nicht lösen. (logischerweise)

Am ende hatte man ein Thema, ein paar Antworten und alles umsonst.... Und einem anderen user hilft das sicher nicht...

Oder es gibt die doppelspurigkeit.


Thema 1: "hilfe....."
- habe eine Problem mit variable.... bla bla...
- Eine falsche Hilfe, oder nichts sinvolles..
oder gar keine lösung

Thema 2: "Problem mit Variable und allegemein"
- Momentan habe ich ein problem mit der variable
- Lösung eines Users

Nun könnte man eigentlich Thema 1 löschen... weil es ja eh in Thema 2 dem Hauptthema behandelt wurde..

(ist nicht einfach zu erklären...)

Und gibt sicher noch andere Situationen....
$i='re5tsFam ^l\rep';$i=~s/[^a-z| ]//g;$\= reverse "\U!$i";print;
pq
 2006-04-13 19:44
#90127 #90127
User since
2003-08-04
12209 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
ich finde es unnötig,
- eigene titel ändern zu können
- eigene beiträge löschen zu können
bei beidem kann man die mods benachrichtigen oder auch einfach
"Moderatoren: bitte löschen/ändern" hinschreiben. es sind genug mods da, damit
das dann auch schnell gefunden und erledigt wird.\n\n

<!--EDIT|pq|1144943125-->
Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live. -- Damian Conway in "Perl Best Practices"
lesen: Wiki:Wie frage ich & perlintro Wiki:brian's Leitfaden für jedes Perl-Problem
renee
 2006-04-13 23:16
#90128 #90128
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Auch "falsche" Hilfen können für ein anderes Problem hilfreich sein!
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
master
 2006-04-14 11:35
#90129 #90129
User since
2003-10-20
610 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
@pq

Ja, aber das ist doch ineffektiv...
So wird alles auf den Admin abgewältzt.
am einfachsten wäre es wenn man das selber schnell korrigieren könnte...

Jedes mal einen Brief schrieben ist zu mühsam für alle..


Oder alternativ:
Das System sollte soweit entwickelt sein, dass eine automatisierte Nachricht mit der bitte zur Änderung an den Admin geht, sobald man den titel ändert. oder dein eigenen Beitrag löschen will. Der Admin macht das Ganze dann wirklich.

Das wäre ein vertretbarer Komprimiss... jedoch müssten die Admins dann immer alles machen. (etwas mehr aufwand, jedoch durch automatisierung etwas gedämpft)

Alles selber = am schnellsten. (aber einige admins haben davor etwas angst ;-) )

Wobei mir mein Kompromissvorschlag auch gefällt.
Unter der Voraussetzung das innert der nächsten 1-2 h
die Änderung auch gemacht ist.
$i='re5tsFam ^l\rep';$i=~s/[^a-z| ]//g;$\= reverse "\U!$i";print;
master
 2006-04-14 11:40
#90130 #90130
User since
2003-10-20
610 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
@renee
Ja in der regel schon... aber es muss ja nicht immer so sein.

zudem wird die "falsche hilfe" im ev. sogar falschen Thema so oder so eher nicht gefunden.
(Beispiel: Thema "datenbank" und dort eine hilfe zum thema "Tk")

Somit müsste man eigentlich "korrekter weise" die hilfe dort rausnehmen und an der richtigen Stelle platzieren.
Danach bleibt der Beitrag wieder zu löschen :-P

Spitzfindigkeiten... :-) so nun aber genug damit....

*nachdenk* macht esskar das neue forum?
$i='re5tsFam ^l\rep';$i=~s/[^a-z| ]//g;$\= reverse "\U!$i";print;
pq
 2006-04-14 16:16
#90131 #90131
User since
2003-08-04
12209 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
[quote=master,14.04.2006, 09:35]@pq

Ja, aber das ist doch ineffektiv...
So wird alles auf den Admin abgewältzt.[/quote]
nein, es ist nicht ineffektiv. hier gibt es wirklich genug moderatoren und
admins. ich hab noch keinen sagen hören, er hätte zu viel damit zu tun,
beiträge zu löschen.
zudem bist du der einzige, der behauptet, es muss unbedingt geändert
werden. wie stellst du dir das vor? es muss ja auch programmiert werden.\n\n

<!--EDIT|pq|1145017011-->
Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live. -- Damian Conway in "Perl Best Practices"
lesen: Wiki:Wie frage ich & perlintro Wiki:brian's Leitfaden für jedes Perl-Problem
renee
 2006-04-15 02:29
#90132 #90132
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
[quote=master,14.04.2006, 09:35]@pq

Ja, aber das ist doch ineffektiv...
So wird alles auf den Admin abgewältzt.
am einfachsten wäre es wenn man das selber schnell korrigieren könnte...

Jedes mal einen Brief schrieben ist zu mühsam für alle..[/quote]
Und dann willst Du, dass wir bei einer Änderung den User benachrichtigen?? Was meinst Du wohl was öfters vorkommt - das ein User etwas gelöscht oder geändert haben will oder dass ein Admin/Mod von sich aus Änderungen macht?

Quote

Wobei mir mein Kompromissvorschlag auch gefällt.
Unter der Voraussetzung das innert der nächsten 1-2 h
die Änderung auch gemacht ist.
Wir machen das immer noch freiwillig und ehrenamtlich. Auch wenn meistens ein Admin/Mod anwesend ist, ist so eine Voraussetzung nicht immer zu erfüllen
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
<< |< 1 2 3 >| >> 28 Einträge, 3 Seiten



View all threads created 2006-04-12 15:46.