ganz einfach, jan.. z. B. bei einem dummen Flüchtigkeitsfehler
ist mir so in der Art passiert. Angenommen man hat etwa 500 Zeilen:
$text = "> 1";
#Hier viel viel code....
@array
for $i (1..5)
{ $text = $text . "> $i";}
Ausgabe:
> 1
> 1
> 2
> 3
> 4
> 5
Und man dann die Frage stellt wieso das 2 mal ">1" steht..
Da der Code aber zu umfangreich ist, postet man nicht den Ganzen, sondern nur die Schlaufe..
Nach einer weile erkennt man den Fehler und schreibt:
----
"oh habe den fehler gefunden es war...."
----
Selbst die Hilfeversuche der anderen, können das Problem nicht lösen. (logischerweise)
Am ende hatte man ein Thema, ein paar Antworten und alles umsonst.... Und einem anderen user hilft das sicher nicht...
Oder es gibt die doppelspurigkeit.
Thema 1: "hilfe....."
- habe eine Problem mit variable.... bla bla...
- Eine falsche Hilfe, oder nichts sinvolles..
oder gar keine lösung
Thema 2: "Problem mit Variable und allegemein"
- Momentan habe ich ein problem mit der variable
- Lösung eines Users
Nun könnte man eigentlich Thema 1 löschen... weil es ja eh in Thema 2 dem Hauptthema behandelt wurde..
(ist nicht einfach zu erklären...)
Und gibt sicher noch andere Situationen....
$i='re5tsFam ^l\rep';$i=~s/[^a-z| ]//g;$\= reverse "\U!$i";print;