Ich würde mir aus Bequemlichkeit einen RSS-Feed zu "Beiträge der letzten 24 Stunden" wünschen. Ich habe mal probiert (und es funktioniert) ein .rss aus dem HTML-Quelltext der Seite zu machen:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
#!/usr/bin/perl
use strict;
use warnings;
#use Data::Dumper;
use HTML::Strip;
use XML::RSS::SimpleGen;
my $url = q<http://www.perl-community.de/>;
my $hs = HTML::Strip->new();
rss_new( $url, "24hours", "recent actions on board.perl-community.de" );
rss_language( 'de' );
my @content;
#my @cleaned;
while(<DATA>) {
chomp;
if (/<!-- Begin Topic Entry \d+ -->/ .. /<!-- End Topic Entry \d+ -->/) {
my $row = $hs->parse( $_ );
push @content, $1 if m{(http:\/\/board.perl-community.de\/cgi-bin\/ikonboard\/ikonboard.cgi\?s=\w+;act=ST;f=\d+;st=\d+;t=\d+\;\#idx\d+)};
push @content, $row if $row;
}
}
$hs->eof;
while(@content){
my ($h, $i, $j, $k , undef, undef, $l) = splice @content, 0, 7;
#push @cleaned, [$h, $i, $j, $k, $l];
rss_item( $h, "[$k]: $i" );
}
#die Dumper \@cleaned;
print "Content-type: application/xml\n\n", rss_as_string();
exit;
Dazu muss die Seite in DATA kopiert werden. Mit Datenbank-Zugriff ginge es natürlich auch eleganter. Es ist auch schlecht das "Beiträge der letzten 24 Stunden" nur für angemeldete Benutzer zur Verfügung steht.
Generell ist vielleicht erstmal die Frage zu klären ob das ein Feature ist, das auch andere gerne hätten, oder sogar schon mit der neuen Foren-Software implementiert ist?!