Schrift
[thread]9500[/thread]

Euer Wiki (Seite 2)



<< |< 1 2 3 4 5 >| >> 41 Einträge, 5 Seiten
lichtkind
 2006-05-19 18:57
#90371 #90371
User since
2004-03-22
5730 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
seh ich richtig das wiki jetzt auch neue version gestellt ist dubu? das neue grauch der wissenbasis find ich schlimm.
mein zeug:, Leute

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
bloonix
 2006-05-19 19:34
#90372 #90372
User since
2005-12-17
1615 Artikel
HausmeisterIn
[Homepage]
user image
[quote=renee,19.05.2006, 15:29]Ein Punkt pro Modul finde ich nicht so toll, da man vielleicht noch mehr Informationen reinpacken will.[/quote]
welche informationen zum beispiel? dafür könnte man auf die
beschreibung klicken, um noch mehr informationen zu erhalten,
aber das wird oft nicht notwendig sein, denn für "mehr"
informationen gibt es cpan. für beispielskripts gibt es links zu
entsprechenden wiki artikeln. eine kurzbeschreibung sollte reichen
und nicht das readme des moduls ersetzen.

ansonsten gilt die tabellenform, mit oder ohne rand...

Code: (dl )
1
2
3
4
5
  IMG      CPAN::Modul            Beschreibung
IMG NOCH::EIN::Modul Dies ist eine sehr lange
Beschreibung, die nicht in eine
Zeile passt...
IMG CPAN::Modul Beschreibung


meine meinung :)\n\n

<!--EDIT|opi|1148053228-->
What is a good module? That's hard to say.
What is good code? That's also hard to say.
One man's Thing of Beauty is another's man's Evil Hack.
bloonix
 2006-05-19 19:36
#90373 #90373
User since
2005-12-17
1615 Artikel
HausmeisterIn
[Homepage]
user image
[quote=pq,19.05.2006, 16:54]images statt punkte? der punkt ist der normale <ul><li> punkt. ist halt
ein wiki.[/quote]
ist halt wirklich unschön :)
What is a good module? That's hard to say.
What is good code? That's also hard to say.
One man's Thing of Beauty is another's man's Evil Hack.
renee
 2006-05-19 22:53
#90374 #90374
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Leute, schlagt doch mal Farben vor (@GwenDragon: Ich muss mir erstmal anschauen, wie ich die Linkfarbe einstellen kann - kenne mich mit Twiki noch nicht so aus).

@opi: Welche weiteren Infos? Das habe ich eigentlich gesagt: Eine Kurzbeschreibung wofür man das Modul gebrauchen kann (nicht jeder weiß was PPI ist und nicht jeder hat Lust sich zig CPAN-Seiten anzuschauen) und dann noch Hinweise auf Wiki-Artikel, Beispiel-Codes. Ich persönlich habe auch keine Lust im Wiki etwas über ein Modul zu lesen, mir die CPAN-Seite anzuschauen und dann über Google irgendwo Beispiel-Codes zu suchen. Ich finde es ganz schön, wenn man irgendwo alles zusammen hat. Damit hält sich nämlich für mich der Zeitaufwand in Grenzen wenn ich mir ein vermeintlich interessantes Modul anschauen will.
Um es mal ganz krass zu sagen: Wenn hier ein Newbie im Forum auftaucht, dann versucht man ja auch etwas zu erklären und nicht nur zu sagen: Schau Dir im CPAN das Modul xy an und such Dir dann in Google alle anderen Informationen...

@Ronnie: Siehst Du, wir brauchen doch das gestern besprochene Modul, das BBCode in Wiki-Syntax umwandelt. Dann ließe sich das mit den Bildern vor den Links relativ leicht lösen...
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
Dubu
 2006-05-19 23:52
#90375 #90375
User since
2003-08-04
2145 Artikel
ModeratorIn + EditorIn

user image
[quote=lichtkind,19.05.2006, 16:57]seh ich richtig das wiki jetzt auch neue version gestellt ist dubu?
[/quote]
Wenn ich das richtig verstehe, möchtest du wissen, ob ich das Wiki jetzt auf [eine] neue Version umgestellt habe, korrekt?
Nein, das kommt noch. Danach sieht sowieso alles ganz anders aus, und zwar im Wesentlichen wie das neue Default-Layout, nicht mehr das aktuell benutzte GnuSkin.

Quote
das neue grauch der wissenbasis find ich schlimm.

Nö, ich war's nicht.

Die Idee mit den verschiedenen Hintergrundfarben für die verschiedenen Webs finde ich eigentlich ja praktisch, aber es ist nicht leicht, deutlich voneinander verschiedene Farben zu finden, die mit den gleichen Farben für Text, Links etc. zusammen erkennbar sind und harmonieren.
"I'm a scientist, not a web designer", sozusagen.
bloonix
 2006-05-19 23:58
#90376 #90376
User since
2005-12-17
1615 Artikel
HausmeisterIn
[Homepage]
user image
@renee, teilweise hast du recht, ok

wenn ich irgendwie helfen kann... dann helfe ich gerne :)
What is a good module? That's hard to say.
What is good code? That's also hard to say.
One man's Thing of Beauty is another's man's Evil Hack.
renee
 2006-05-20 13:56
#90377 #90377
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
@Dubu: Wie ich oben geschrieben hatte, bin ich derjenige, der das Grau verbrochen hatte.

@opi: Vorschläge und Anregungen sind jederzeit willkommen. Es gibt keinen 100%ig korrekten Weg, da es immer mehrere Meinungen gibt. Aber vielleicht können wir einen Kompromiss finden...
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
pq
 2006-05-20 16:17
#90378 #90378
User since
2003-08-04
12209 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
ich finde, der hintergrund kann überall gleich sein. es reicht ja schon,
wenn die linke/obere navigation pro web anders ist.

@dubu: da gibt es noch eine tabelle, die den hintergrund FFF7F7 hat,
und ich kann diese farbe nirgendwo in den preferences finden. wo
kommt die her? steht die evtl. irgendwo hart kodiert?

@opi, wegen beschreibungen: wenn es nur darum ginge, den
modulnamen mit der CPAN-beschreibung darzustellen, bräuchte man
dafür keine extra seite. ich dachte, es geht auch darum, dass die
kurzbeschreibung von jemandem kommt, der das modul schonmal
benutzt hat und es in deutsch und seinen eigenenen worten beschreibt.
zusätzliche infos können ganz unterschiedlicher art sein, z.B. finde
ich persönlich die info, ab wann ein modul im core ist, sehr nützlich.
das kann natürlich jeder selbst herausfinden, aber es gleich auf der seite
zu sehen, hilft doch.
dann ist es auch eine hilfe zu sehen, ob das modul einen c-compiler
braucht, das findet man auf cpan auch nicht so leicht, bzw. ich
glaube, die info gibt es sowieso nur für registrierte module.
Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live. -- Damian Conway in "Perl Best Practices"
lesen: Wiki:Wie frage ich & perlintro Wiki:brian's Leitfaden für jedes Perl-Problem
Dubu
 2006-05-20 17:11
#90379 #90379
User since
2003-08-04
2145 Artikel
ModeratorIn + EditorIn

user image
[quote=pq,20.05.2006, 14:17]ich finde, der hintergrund kann überall gleich sein. es reicht ja schon,
wenn die linke/obere navigation pro web anders ist.
[/quote]
Das stimmt. Wenn es einen Vorschlag für eine "allgemeine Hintergrundfarbe" gibt, lässt es sich bestimmt leicht in den Templates einsetzen.

Quote
@dubu: da gibt es noch eine tabelle, die den hintergrund FFF7F7 hat,
und ich kann diese farbe nirgendwo in den preferences finden. wo
kommt die her? steht die evtl. irgendwo hart kodiert?

Ich schau mal nach ... ja, da waren noch ein paar Tabellen in twiki.gnu.tmpl. Habe die Hintegrundfarbe dort herausgenommen.
Außerdem ist aber auch überall der Seitenhintergrund auf FFF7F7 festgelegt.
renee
 2006-05-20 20:02
#90380 #90380
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
@Dubu:Kann man in den Einstellungen für jedes Web auch die Linkfarbe einstellen?
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
<< |< 1 2 3 4 5 >| >> 41 Einträge, 5 Seiten



View all threads created 2006-05-19 16:11.