Schrift
[thread]9759[/thread]

Perl im Kernel ? (Seite 2)



<< |< 1 2 >| >> 15 Einträge, 2 Seiten
betterworld
 2005-03-18 21:12
#95362 #95362
User since
2003-08-21
2614 Artikel
ModeratorIn

user image
Wenn man in LKML-Archiven nach Perl sucht, findet man einige Überlegungen, Perl zum Bauen des Kernels zu verwenden. Soweit ich das sehe, hat man sich aber dagegen entschieden.
Crian
 2005-03-20 03:08
#95363 #95363
User since
2003-08-04
5873 Artikel
ModeratorIn
[Homepage]
user image
Perl im Kernel macht imho dann Sinn, wenn der Prozessor direkt Perlbytecode versteht :D
s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;

use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite
lichtkind
 2005-03-20 16:53
#95364 #95364
User since
2004-03-22
5708 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
go transmeta!
Wiki:Tutorien in der Wiki, mein zeug:
kephra, baumhaus, garten, gezwitscher

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
sri
 2005-03-20 18:37
#95365 #95365
User since
2004-01-29
828 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
Perl wird nur fuer tests benutzt, siehe scripts directory und Makefile.
pktm
 2005-03-20 19:40
#95366 #95366
User since
2003-08-07
2921 Artikel
BenutzerIn
[Homepage]
user image
[quote=Crian,20.03.2005, 02:08]Perl im Kernel macht imho dann Sinn, wenn der Prozessor direkt Perlbytecode versteht :D[/quote]
Na, entwickeln wir einen neuen Prozessor :-D
http://www.intergastro-service.de (mein erstes CMS :) )
<< |< 1 2 >| >> 15 Einträge, 2 Seiten



View all threads created 2005-03-17 10:11.