Schrift
[thread]9915[/thread]

Zeilnenummern in Perl-Tags (Seite 4)

Leser: 1

Question: Zeilnenummern in Perl-Tags
Immer Zeilennummern, ich mache kein copy&paste
Immer Zeilennummern, aber so, dass sie nicht mitkopiert werden (CSS)
Per default Zeilennummern, aber ausschaltbar über Javascript
Per default keine Zeilennummern, aber anschaltbar über Javascript
Nie Zeilennummern
Una cerveza, por favor!
You have to log in to vote.
26 voter(s) so far


<< |< 1 2 3 4 5 >| >> 41 Einträge, 5 Seiten
KurtZ
 2008-06-24 19:26
#111452 #111452
User since
2007-12-13
411 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
"Immer Zeilennummern", wobei ich eine HTML-Tabelle wählen würde, das ist im zweifelsfall stabiler!

wer Javascript will kann dann die einzelne <td> per visibility ausblenden lassen.

EDIT: OK, Cerveza hätte ich auch ganz gerne ...
TMTOWTDYOG (there's more than one way to dig your own grave)
GwenDragon
 2008-06-24 19:56
#111456 #111456
User since
2005-01-17
14854 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
Wieso nicht mit CSS durchnummerieren lassen?

//EDIT: falsche Idee :(

http://www.thestyleworks.de/ref/counter-reset.shtm...
http://www.thestyleworks.de/ref/counter-increment....
http://meyerweb.com/eric/css/tests/css2/sec12-05b.... als test.

//EDIT: Ach Mist, das kann wieder nur Opera.
Wir müssen ja auch für ältere Krücken wie IE 6, FF 3 kodieren.
pq
 2008-06-24 19:57
#111457 #111457
User since
2003-08-04
12209 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
GwenDragon+2008-06-24 17:56:14--
Wieso nicht mit CSS durchnummerieren lassen?

dann zeig doch mal her.
laut KurtZ ist der FF so dumm und selektiert die zahlen doch mit.
Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live. -- Damian Conway in "Perl Best Practices"
lesen: Wiki:Wie frage ich & perlintro Wiki:brian's Leitfaden für jedes Perl-Problem
KurtZ
 2008-06-24 20:10
#111461 #111461
User since
2007-12-13
411 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
pq+2008-06-24 17:57:51--
laut KurtZ ist der FF so dumm und selektiert die zahlen doch mit.

nein er ist so "klug" die Zahlen mitabzulegen. Das Beispiel ist auch keine CSS-Zauberei sondern List-items mit <li>

Keep it simple, nehmt bitte die uralten erprobten Tabellen, da gibts auch keine interpretationsprobleme der Browser bezüglich irgendwelcher neuerer CSS-Spezifikationen.
(wie hier beim FF)

Für die weitere Diskussion fände ich auch konkrete Links mit beispielseiten hilfreich!
TMTOWTDYOG (there's more than one way to dig your own grave)
GwenDragon
 2008-06-24 20:17
#111463 #111463
User since
2005-01-17
14854 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
Ich plädiere auch für Tabelle.
Solange nicht einfach nichtselektierbare Bereiche in XHTML und CSS definiert werden können, bleibt das die beste Lösung.
pq
 2008-06-24 20:20
#111465 #111465
User since
2003-08-04
12209 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
KurtZ+2008-06-24 18:10:20--
nein er ist so "klug" die Zahlen mitabzulegen. Das Beispiel ist auch keine CSS-Zauberei sondern List-items mit <li>

ich glaube, darüber sollten wir dann doch nicht mehr diskutieren. FF fans finden alles, was
opera macht, eh grausam, selbst, dass opera HTML strikter behandelt und auch mal seiten
nicht anzeigt, ist plötzlich out. zu zeiten von FF vs. IE war das immer das argument für FF...

wenn dann wäre es nützlich, eine spezifikation dafür zu finden, was der browser bei
numerierten machen soll.
Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live. -- Damian Conway in "Perl Best Practices"
lesen: Wiki:Wie frage ich & perlintro Wiki:brian's Leitfaden für jedes Perl-Problem
GwenDragon
 2008-06-24 20:27
#111466 #111466
User since
2005-01-17
14854 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
Es gibt zwar für bestimmte HTML-Elemente das Attribut unselectable "on"/"off" aber die Lösung mit der zweispaltigen Tabelle ist sinnvoller.
KurtZ
 2008-06-24 20:38
#111469 #111469
User since
2007-12-13
411 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
pq+2008-06-24 18:20:00--
ich glaube, darüber sollten wir dann doch nicht mehr diskutieren. FF fans finden alles, was
opera macht, eh grausam, selbst, dass opera HTML strikter behandelt und auch mal seiten
nicht anzeigt, ist plötzlich out. zu zeiten von FF vs. IE war das immer das argument für FF...


Ich würde mich nicht als FF Fan bezeichnen, opera ist auch mein Zweitbrowser. am ehesten bin ich IE-Feind.

Meine Abwendung von Opera hat seine Wurzeln in der grausamen Zeit als man für jede Subversion von Opera neuen JS-Code schreiben musste. Opera ist mir bei aller Kreativität zu unstet von Version zu Version.


pq+2008-06-24 18:20:00--
wenn dann wäre es nützlich, eine spezifikation dafür zu finden, was der browser bei
numerierten machen soll.


Meine Rede ist dass es absolut müsig ist über Spezifikationen zu debatieren, wenn man eine langerprobte robuste Uralt-Technik wie Tabellen nutzen kann.

Da ist die Konsensbildung der Browserhersteller schon abgeschlossen, bei CSS-Spezifikationen ist Darwin noch im vollen Gange. Die Diskrepanzen sind momentan weder "Dumm" noch "Klug", irgendwann wird der Sieger die Geschichte schreiben und wir sind dann alle "klüger".
TMTOWTDYOG (there's more than one way to dig your own grave)
KurtZ
 2008-06-24 21:19
#111473 #111473
User since
2007-12-13
411 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
ich will nicht ausschließen dass das ein Bug im FF ist ... wie gesagt müßig.

was Zeilennummern anbelangt hab ich jetzt meine Meinung auch geändert, wir sollten darauf verzichten (leider kann ich nicht mehr abstimmen)

es kommt doch selten vor dass jmd schreibt "zw. Zeile 5-8 hats du keine semikolons gesetzt"
ich würde in so einem Fall direkt in den Code dann Kommentare setzen.

# in den letzten 3 zeilen fehlt das Semikolon !!!

dann lieber den Syntaxhighlighter dahingehend erweitern dass Zeilen die mit # beginnen und auf ! enden, (oder ähnliches) besonders hervorgehoben dargestellt werden.

ein anderer Vorschlag wäre Postings per Klick mit einem bestimmten MimeType downloaden zu können, z.B. mit Endung PBP (PerlBoardPosting).

dass könnte ich direkt mit einem Script/Editor verknüpfen und selbst entscheiden ob nur der Code stehen bleibt und ihn direkt ausführen.
TMTOWTDYOG (there's more than one way to dig your own grave)
pq
 2008-06-24 22:02
#111475 #111475
User since
2003-08-04
12209 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
KurtZ+2008-06-24 19:19:46--
was Zeilennummern anbelangt hab ich jetzt meine Meinung auch geändert, wir sollten darauf verzichten (leider kann ich nicht mehr abstimmen)

es kommt doch selten vor dass jmd schreibt "zw. Zeile 5-8 hats du keine semikolons gesetzt"
ich würde in so einem Fall direkt in den Code dann Kommentare setzen.

also ich kopiere sehr oft code einfach in die kommandozeile. perl -wle' ...'
und da nervt es dann schon sehr, erst die nummern zu löschen. das ist der ganze grund. ich
arbeite gern effektiv.
und ausserdem ist es ja portabel möglich, es muss nur eingebaut werden =)
Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live. -- Damian Conway in "Perl Best Practices"
lesen: Wiki:Wie frage ich & perlintro Wiki:brian's Leitfaden für jedes Perl-Problem
<< |< 1 2 3 4 5 >| >> 41 Einträge, 5 Seiten



View all threads created 2007-08-01 15:38.