Thread Welche Programmiersprache zum Anfangen? (73 answers)
Opened by luisa at 2006-03-12 20:12

murphy
 2006-03-12 16:57
#10311 #10311
User since
2004-07-19
1776 Artikel
HausmeisterIn
[Homepage]
user image
Hallo,

prinzipiell kann man mit fast jeder Programmiersprache das Programmieren lernen. Kann man erst einmal eine, so fällt einem auch das Erlernen einer anderen viel leichter, weil die meisten Grundkonzepte identisch sind. Teilweise besteht der Unterschied zwischen Sprachen mehr in Syntax und Philosophie als im Funktionsumfang.

Wie jan schon sagte, ist es aber gut, sich klar zu werden, in welche Richtung man als erstes etwas lernen möchte und sich dann für eine Sprache zu entscheiden. Um ein paar Beispiele zu nennen: Du kannst ohne weiteres damit anfangen, in C oder gar in Assembler zu programmieren. Dann lernst du in erster Linie etwas über die Funktionsweise deines Systemes bzw. deines Rechners und kannst nicht erwarten schnell wirklich nützliche Programme zu schreiben. Du kannst damit beginnen, eine funktionale Hochsprache wie Scheme oder Haskell zu lernen, wenn es dir vor allem um das Wissen über Algorithmen und Datenstrukturen geht. Oder du kannst mit einer Hochsprache wie Java beginnen, wenn du Wert darauf legst schnell etwas funktionierendes und hübsches aus vorgefertigten Bestandteilen zusammenzubauen.

Natürlich ist der letzte Absatz ein wenig schwarz-weiß gezeichnet, denn eigentlich strebt jede echte Programmiersprache universelle Verwendbarkeit an, aber gerade beim Einstieg ist es vielleicht wichtig eine zu wählen, die mit der eigenen Einstellung zusammenpasst, weil dann der gefühlte Lernerfolg größer wird ;)

(edit: Tippfehler)\n\n

<!--EDIT|murphy|1142175571-->
When C++ is your hammer, every problem looks like your thumb.

View full thread Welche Programmiersprache zum Anfangen?