Thread Welche Programmiersprache zum Anfangen?
(73 answers)
Opened by luisa at 2006-03-12 20:12
Also ich persönlich würde auch Perl für den Einstieg empfehlen. Mein Einstieg in die Programmierung wollte ich damals immer mit C machen. Alle Spiele wurden in C Programmiert, ich wollte Spiele Programmieren, aber die Bücher waren irgendwie zu Teuer. War damals noch 12 oder so. Hab dann also ein Buch über QBasic geholt was ich in einem Wochenende durchgearbeitet hatte.
Hab dann etwas gemacht, aber sofort wieder das Interesse verloren. Ich glaube paar Wochen später habe ich mir dann ein C Buch gekauft. "Programmieren mit C" oder so. Und habe das Buch einen ganzen Sommer durchgearbeitet. Naja, letztendlich ist wohl heraus gekommen das ich C gut verstanden habe. Wie ich damit aber auch nur in Intferntester Weise irgendwie ein Spiel Programmieren konnte war mir fremd. Leider bin ich da dann auch stehen geblieben. (Okay hatte wzwischendurch mal Visual Basic, PHP, C++, VC6++ gemacht) Aber erst so ca. 7 Jahre später im laufe meiner Ausbildung bin ich dann wieder zur Programmierung gekommen. Hatte vorher noch nie etwas von Perl gehört, aber ein Arbeitskollege hat damit ein paar Administrative Webseiten gebaut. PHP habe ich irgendwie noch nie gemocht, und Perl sah irgendwie Interessant aus, also nutze ich auch Perl. Naja und je mehr ich mich damit beschäftigt habe, desto mehr mochte ich es. Die Philosophie hat mir sehr gefallen. Ich fand es einfach. Vor allem Regexe fande ich eine wahre Erleichterung. Alles im allen kann ich Perl definitiv zum Lernen empfehlen. Ich denke zwar das ich deutlich länger gebraucht hätte, wenn ich C nicht vorher gerlernt hätte, allerdings würde das Lernen auf einer viel höheren Ebene sein. Bei C musste man sich mit Speicherverwaltung auseinander setzen, wie groß ist der Speicher hier und da, Ständiges hin und her Casten von Typen. Hmm "5/3" ist doch gar nicht "1", ach ja man benutzt ja "int" und nicht double. Ich möchte aber Zahlen größer 4 Millarden abspeichern! Wenn ich mir dagegen Perl anschaue lernt man eher die ganze Magie. Und diese Magie ist dann noch nützlich und man lernt damit effektiver zu Programmieren. Irgendwie ist das nur ein verschieben was man Lernt. Bei C Lernt man erstmal 50 Dinge damit eine benutzeringabe auch absolut 100% sicher ist, und kein Puffer Überlauf da ist. Und bei Perl Lernt man dann eben "Regexe" womit man die Eingabe gleich so verarbeiten kann wie man es möchte. Perl finde ich jedenfalls deutlich Praktischer. Man kommt schneller zu Ergebnissen, und sieht schneller etwas. Und ich denke es ist die Motivation die erstmal wichtig ist, wenn man eine Programmiersprache lernt. Wenn keine Motivation/Interesse da ist, dann kommt man irgendwie nicht so weit. Es zum Einstieg zu Lernen halte ich also genauso berechtigt. Aber es stimmt natürlich auch was viele andere gesagt haben. Vorher eine andere Programmiersprache gelernt zu haben, hilft natürlich ungemein weiter. Nicht mehr aktiv. Bei Kontakt: ICQ: 404181669 E-Mail: perl@david-raab.de
|