Thread Perl mit Visual Studio 2005 programmieren
(21 answers)
Opened by Gast at 2008-03-27 11:15 pktm+2008-04-03 20:47:36-- Ach ... der Möglichkeiten gibt es sooooo viele... z.B. alt-x imenu ? wird sogar im cperl-mode explizit erwähnt, respektive ist über das Fenster-Menue über tools erreichbar. Es gibt auch ein so'n Extrafenster das Links andockt udn dir wahlweise ein Outline deiner aktuellen Datei oder deines Workdirs anzeigt, aber mir fällt der Name des Dings gerade nicht ein. (gurgelgoogle ahh: hier Überblick http://www.emacswiki.org/cgi-bin/emacs-en?CategoryProgramming und das dings heißt (alt-x) "speedbar"!) Ich bin aber jetzt mit Gnu-emacs nicht firm (xemacs bindet imenu z.B. automatisch in der Topleiste ein) mögen dir da andere helfen. ansonsten ist C-h m mal ein Tip, dann bekommst du ne Doku deines aktuellen Modes insbesondere cperl-mode. (auch über die Maus erreichbar) Emacs ist IMHO tatsächlich noch schwerer zu erlernen als Perl, ständig ärgert man sich nen Ast weil man ein neues Feature entdeckt das man schon seit JAHREN kennen müsste. Wenn du richtig drin bist hasst du es umsteigen zu müssen. Eigene Frage: Hat jemand mit Emacs-KnowHow sich mal Kommodo angeschaut und kann einen kurzen vergleichenden Erfahrungsbericht abgeben? TMTOWTDYOG (there's more than one way to dig your own grave)
|