Thread Mason Suse10.3
(21 answers)
Opened by Emigrant at 2008-03-28 09:14
Mister Mason is working !!!
Kurzanleitung: Yast-Apache2 mit allen Komponenten (automatische Überprüfung "an", Yast-httpd nicht vergessen) installieren Mit " perl -MCPAN -e 'install Bundle::HTML::Mason' " mason installieren (incl. Himbeersosse ;-) ) /etc/apache2/httpd.conf wie folgt anpassen(hab´s ganz am Schluß eingefügt): PerlModule HTML::Mason::ApacheHandler <LocationMatch "\.htm$"> # oder html, wie es beliebt SetHandler perl-script PerlHandler HTML::Mason::ApacheHandler </LocationMatch> Yast-Kontrollzentrum öffnen Netzwerkdienste HTTP-Server starten Server-Module Cache muß aktiviert werden!!! Evtl. noch ein paar andere, probieren, weiß nicht mehr, was von Yast aktiviert ist! HTTP-Server beenden Wenn von Yast keine Fehlermeldung kommt, ist Mason am Arbeiten! In der index.htm <% 2+2 %> irgendwo einfügen, wenn eine 4 zu sehen ist, läuft es. In htdocs habe ich folgende kleine Datei als firstmason.htm angelegt: <%perl> my $name = 'Emigrant'; my @time = localtime; </%perl> Hallo <% $name %>, % if ( $time[2] < 16 ) { was, so früh schon wach? % } else { guten Tag. % } Wenn die angeklickt wird, erzeugt mason den Output! Die CGI´s arbeiten ganz normal weiter, als wenn mason nicht da wäre. So, das war´s. Jetzt kann ich am Montag beruhigt arbeiten gehen. Wish you a nice weekend Emigrant Don´t dream your life, live your dream
|