Thread TCP Verbindung mit SSL unter Windows?
(24 answers)
Opened by xDxD at 2008-12-08 12:00 xDxD+2008-12-09 08:52:00-- Du schaust nach, ob neben einer libxyz.dll auch eine libxyz.a und / oder eine libxyz.lib vorhanden ist. Da das dynamische Linken unter Windoof ganz besonders hirnlos implementiert ist, braucht man zu jeder DLL auch noch eine statische Bibliothek um sie benutzen zu können. Eine Bibliothek mit .a ist vermutlich für den GNU Linker gedacht, während eine .lib für den Macrosaft-, Borland- oder sonsteinen Linker gedacht ist die statischen Bibliotheken sind zwischen den verschiedenen Toolkits in der Regel inkompatibel, also solltest Du zusehen, dass Du OpenSSL mit dem gleichen Toolkit kompiliert hast, das Du auch zum kompilieren des Perlmodules verwendest. Quote Indem Du gut rätst? Wenn zum Beispiel eine Bibliothek libssleay.dll vorhanden ist, Dein Modul aber gegen libssleay32.dll linken will, könnte Umbenennen eine gute Idee sein... When C++ is your hammer, every problem looks like your thumb.
|