Thread Perlmongers: Frage an die großen Gruppen
(26 answers)
Opened by Crian at 2004-02-06 13:30
Achtung, dieses Posting ist on topic =)
Frankfurt.pm (Frankfurt am Main) * Mailingliste mit 60 Leuten. Mir davon bekannt (hab ich schon mal gesehen und gesprochen) sind knapp 40. Sind aber jede Menge Karteileichen. Zu den monatlichen Meetings kamen als es los ging 12-20 Leute, das reduzierte sich so langsam auf 8-12 Leute, dann wurden die Meetings ein halbes Jahr lang zwei mal monatlich, dann wieder nur noch ein mal monatlich, inzwischen sind es nur noch so 6-10 Leute bei den Meetings. Diese Leute (Thomas, Heiko, Martin, Max, Sören, Ralf / Yves, Mike, Heike ... ...) sind so ziemlich der harte Kern, der immer / häufig dabei ist, und in Sachen Perl und auch Perl Community auf sehr hohem Wissens- und Verständnisniveau sind. Wir haben also ganz langsam die Spreu ausgesiebt, die (meisten, leider nicht alle) Perlen behalten. Leider haben wir damit unser anfangs formuliertes Ziel verfehlt, die Basis zu erobern. Glaubt nicht, daß wir die Leute vergraulten, wir teilen uns bei merklichen "Niveauunterschieden" schnell in mehrere Diskussionsgrüppchen und lassen keinen allein. Auf den Treffen * essen, trinken und * reden wir. Alle paar Monate reden wir nicht über Perl, sondern nur über andere Dinge. Alle paar Monate reden wir dann auch mal nur über Perl und sonst nix. * Bitten wir um und bieten einander um fachliche Kritik unseres Tuns. * Diskutieren wir über Sinn und Unsinn von ... in Perl. * Halten wir Vorträge und Blitzvorträge * tauschen wir Bücher (und Meinungen darüber) aus. * vermitteln wir Perl-Arbeitsplätze, wo möglich. * neuerdings feiern wir Erwähnungen unserer Mitglieder in Fachzeitschriften... * Einige unserer Themen Erst denken, dann posten --
27. Deutscher Perl- u. Raku -Workshop 12. bis 14. Mai 2025 in München. Winter is Coming |