Thread Der kleine Rechtschreibfaden: für Pedanten und Besserwisser ;)
(36 answers)
Opened by Crian at 2005-04-05 19:27
Prinzipiell richtig aber die Sache hat 2 Seiten. Es ist auch die Höflichkeit des anderen Fehler nachzusehen die auch nicht immer mit Absicht geschehen. Ich weiss das von mir, der zwar immer probleme hatte aber sehr auf geschliffene sprache Wert gelegt hat. Seit einige privaten Problemen, die damit eng zusammenhängen hatte ich eine Art Konzentrationsschwäche die es richtig verhinderte das ich einen Satz richtig hinbekam.
Und noch was: Wenn ich wirklich mit Liebe bei der Sache bin und aus dem Innersten versuche mich auszudrücken bin ich fast blind für meine umwelte ich sehe fast nichts und achte auch kaum wohin meine finger langen sondern geb mich der empfindung hin die ich versuche auszudrücken. Wenn man das macht besitzt man auch automatisch das natürliche mass an respekt vor seinem gegenüber und kann trotzdem einige "fehler" machen. was mich auch an konservativer einstellungen stört das sie meisst gegen natürliche weiterentwicklung der sprache sind. aber das ist schon was anderes. Aber das fängt schon beim unschönen wort "deppenleerzeichen" an was ja nicht unbedingt unfähigkeit anzeigt sondern eher eine übernahme englischen wortgebrauchs. Ich bin auch sehr dafür deutsche sprache zu pflegen aber das sollte man auch niemanden aufzwingen. TIMTOWTDI.\n\n <!--EDIT|lichtkind|1112875746--> ![]() kephra, baumhaus, garten, gezwitscher Es beginnt immer mit einer Entscheidung. |